• Start
  • Werke
  • Einführung Anleitung Mitarbeit Sponsoren / Mitarbeiter Copyrights Kontakt Impressum
Bibliothek der Kirchenväter
Suche
DE EN FR
Werke Clemens von Rom (35-99) Epistula ad Corinthios Erster Brief an die Korinther (BKV)

3. Kap. Veränderung durch den Streit.

1. Jeglicher Ruhm und volles Gedeihen ward euch zuteil, und es hat sich erfüllet das Wort der Schrift: „Er aß und trank, wurde dick und fett, da schlug er aus, der S. 27 Geliebte"1. 2. Daher kommt Eifersucht und Neid, Streit und Aufruhr, Verfolgung und Unordnung, Krieg und Gefangenschaft. 3. So erhoben sich die Unbeachteten gegen die Geachteten, die Ruhmlosen gegen die Berühmten, die Unverständigen gegen die Weisen, die Jungen gegen die Alten. 4. Deshalb ist weit weg geflohen die Gerechtigkeit und der Friede, indem jeder ablegte die Furcht Gottes und in seinem Glauben an ihn erblindete, nicht mehr wandelte auf dem gesetzlichen Pfad seiner Gebote noch ein Christus würdiges Leben führte, sondern indem jeder den Leidenschaften seines bösen Herzens nachging: so nahmen sie die ungerechte und gottlose Eifersucht in sich auf, durch welche auch „der Tod in die Welt gekommen ist"2.


  1. Dtn 32:15. ↩

  2. Weish 2:24. ↩

pattern
  Drucken   Fehler melden
  • Text anzeigen
  • Bibliographische Angabe
  • Scans dieser Version
Download
  • docxDOCX (56.64 kB)
  • epubEPUB (47.44 kB)
  • pdfPDF (165.09 kB)
  • rtfRTF (108.39 kB)
Editionen dieses Werks
First Epistle to the Corinthians (Loeb) vergleichen
Übersetzungen dieses Werks
Erster Brief an die Korinther (BKV)
The First Epistle of Clement to the Corinthians vergleichen
The First Epistle of Clement to the Corinthians vergleichen
Kommentare zu diesem Werk
Einleitung zum ersten Klemensbrief
Introductory Note to the First Epistle of Clement to the Corinthians
Introductory Notice - The Epistles of Clement

Inhaltsangabe

Theologische Fakultät, Patristik und Geschichte der alten Kirche
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Impressum
Datenschutzerklärung