• Start
  • Werke
  • Einführung Anleitung Mitarbeit Sponsoren / Mitarbeiter Copyrights Kontakt Impressum
Bibliothek der Kirchenväter
Suche
DE EN FR
Werke Märtyrerakten Epistula Ecclesiae Smyrnensis de martyrio s. Polycarpi Martyrium des Heiligen Polykarpos

3.

Aber, Gott sei Dank, über keinen von ihnen wurde er Meister. Da war der edelgeborene Germanikos, der alle, die schwach zu werden drohten, mit seiner Tapferkeit bestärkte. Großartig war sein Kampf mit wilden Tieren. Denn als der Prokonsul ihm zuredete und sagte, er möge doch Mitleid haben mit seinem Alter, reizte er kühn die Bestien zum Sprung, um so möglichst rasch diesem gesetzlosen und gottfremden Erdenleben zu entkommen. Da ging ein Staunen durch die ganze Volksmenge über so viel Heldenmut bei dem Christengeschlecht, das also einen Gott liebt und fürchtet, und alles schrie: „Bringt sie um, die Gottlosen! Her mit Polykarp!“

pattern
  Drucken   Fehler melden
  • Text anzeigen
  • Bibliographische Angabe
  • Scans dieser Version
Editionen dieses Werks
Epistula Ecclesiae Smyrnensis de martyrio s. Polycarpi (Loeb) vergleichen
Übersetzungen dieses Werks
Martyrium des Heiligen Polykarpos
Martyrium des Hl. Polykarp (BKV) vergleichen
The Encyclical Epistle of the Church at Smyrna Concerning the Martyrdom of the Holy Polycarp vergleichen
Kommentare zu diesem Werk
Einführung in die Märtyrerakten des zweiten Jahrhunderts
Einleitung: Der Brief des Märtyrers und Bischofs Polykarp von Smyrna an die Gemeinde von Philippi
Introductory Note to the Epistle Concerning the Martyrdom of Polycarp

Inhaltsangabe

Theologische Fakultät, Patristik und Geschichte der alten Kirche
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Impressum
Datenschutzerklärung