• Start
  • Werke
  • Einführung Anleitung Mitarbeit Sponsoren / Mitarbeiter Copyrights Kontakt Impressum
Bibliothek der Kirchenväter
Suche
DE EN FR
Werke Athanasius von Alexandrien (295-373) Apologia de fuga sua

Übersetzung ausblenden
Rechtfertigung wegen seiner Entweichung (BKV)

4.

S. 382 Sind sie nun hiedurch gesättiget worden, und haben sie sich hierauf ruhig verhalten? Keineswegs; denn sie ruhten nicht, sondern sie sind nach dem Beispiele des Blutigels in den Sprüchen1 noch muthwilliger in der Verübung ihrer Schandthaten, indem sie ihre Angriffe auf die großen Kirchengemeinden richten. Denn wer könnte das, was sie auch jetzt verübt haben, auf eine angemessene Weise schil< dern? Wer vermag so viel zu erzählen, als jene gethan haben? Während nämlich die Kirchen bereits den Frieden genossen, und die Völker in den Versammlungen ihre Gebete verrichteten, wurde Liberius, Bischof von Rom, Paulinus, Erzbischof von Gallien, Dionysius, Erzbischof von Italien (Mailand), Lucifer, Erzbischof von der Insel Sardinien, und Eusebius Bischof in Italien, lauter fromme Bischöfe und Verkünder der Wahrheit, aufgegriffen und des Landes verwiesen, aus keinem andern Grunde, als weil sie an die Sekte der Arianer sich nicht anschlossen und die gegen uns gerichteten Schmähungen und Verleumdungen mit ihnen nicht unterzeichneten.


  1. Sprüch. XXX, 15. ↩

Übersetzung ausblenden
Apologie de Saint Athanase sur sa fuite

4.

Sont-ils enfin rassasiés de tant de crimes, et vont-ils désormais se tenir en paix? nullement. Ils ne connaissent point de repos, mais, comme la sangsue du livre des Proverbes, ils rajeunissent pour le mal et prennent des forces contre les grandes églises. Qui pourrait fidèlement raconter ce qu’ils viennent de faire? quel récit peut donner une idée de leurs actes? Les églises étaient en paix et les peuples priaient dans les synaxes, quand tout à coup l’évêque de Rome, Libère, Paulin, de la métropole des Gaules, Denys, de celle de l’Italie,1 Lucifer, de celle des îles de Sardaigne, Eusèbe, d’Italie, tous de vertueux évêques, des hérauts de la vérité, sont enlevés et bannis, sans autre motif que d’avoir refusé de se ranger avec eux à l’hérésie d’Arius et de souscrire à leurs inventions et à leurs calomnies contre moi.


  1. Milan. ↩

  Drucken   Fehler melden
  • Text anzeigen
  • Bibliographische Angabe
  • Scans dieser Version
Übersetzungen dieses Werks
Apologie de Saint Athanase sur sa fuite
Rechtfertigung wegen seiner Entweichung (BKV)

Inhaltsangabe

Theologische Fakultät, Patristik und Geschichte der alten Kirche
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Impressum
Datenschutzerklärung