• Start
  • Werke
  • Einführung Anleitung Mitarbeit Sponsoren / Mitarbeiter Copyrights Kontakt Impressum
Bibliothek der Kirchenväter
Suche
DE EN FR
Werke Gregor von Nyssa (335-394) Dialogus de anima et resurrectione Gespräch mit Makrina über Seele und Auferstehung (BKV)
§1 Einleitung.

3.

Die Lehrerin wendete zwar ein: „Warum scheint dir der Tod an und für sich schon so unendlich traurig? Das Verhalten der Unverständigen berechtigt nicht, solche Klagen zu erheben.“ ― Ich aber erwiderte: „Wie? liegt kein Grund zur Trauer vor, wenn wir den noch eben Lebenden und Sprechenden plötzlich leblos, sprachlos und regungslos sehen? wenn wir sehen, wie alle natürlichen Sinneswerkzeuge außer Dienst gestellt sind, wie weder Auge noch Ohr mehr in Tätigkeit treten können noch sonst ein Organ, das zur Sinnesempfindung bestimmt ist. Selbst wenn du ihm Feuer oder Eisen nahebringst oder mit einem Schwerte den Leib öffnest oder ihn ins Grab legest ― gegen all das verhält sich der Daliegende ganz teilnahmslos.“

„Wenn nun beim Tode eine derartige Veränderung eintritt, und der Lebensfunke ― was er immer auch sein mag ― vergangen und verschwunden ist, ähnlich wie bei einer ausgelöschten Lampe die eben noch brennende Flamme weder am Dochte geblieben noch sonst nur S. 245 einen anderen Platz eingenommen hat, sondern gänzlich verflogen ist, wie sollten wir bei einer so großen Veränderung nicht in Trauer versinken, da uns jede Stütze fehlt, die uns aufrecht halten könnte. Denn wenn wir auch vom Scheiden der Seele hören, so sehen wir einzig das, was zurückblieb, in bezug auf das aber, was entwich, wissen wir nicht, was es seiner Natur nach war, noch wohin es verschwand, da jene dem Körper entflohene Kraft sich weder in der Erde findet noch im Wasser noch sonst in einem anderen Element, jene Kraft, deren Entweichen den verlassenen Körper dem Tode und der Verwesung preisgibt.“

pattern
  Drucken   Fehler melden
  • Text anzeigen
  • Bibliographische Angabe
  • Scans dieser Version
Download
  • docxDOCX (93.17 kB)
  • epubEPUB (79.17 kB)
  • pdfPDF (290.38 kB)
  • rtfRTF (227.56 kB)
Übersetzungen dieses Werks
Gespräch mit Makrina über Seele und Auferstehung (BKV)
Kommentare zu diesem Werk
Einleitung zum Gespräch mit Makrina „Über die Seele und die Auferstehung"

Inhaltsangabe

Theologische Fakultät, Patristik und Geschichte der alten Kirche
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Impressum
Datenschutzerklärung