• Start
  • Werke
  • Einführung Anleitung Mitarbeit Sponsoren / Mitarbeiter Copyrights Kontakt Impressum
Bibliothek der Kirchenväter
Suche
DE EN FR
Werke Ephräm der Syrer (306-373) Rede über die Verklärung Christi Rede über die Verklärung Christi (BKV)

4.

Er führte sie auf den Berg, um ihnen zu zeigen, daß er Gottes Sohn sei, der vor aller Zeit vom Vater erzeugt wurde, am Ende der bestimmten Zeit aus der Jungfrau Fleisch annahm und, wie er selbst wußte, ohne Zeugung und auf unaussprechliche Weise geboren wurde, indem er die Jungfrauschaft [seiner Mutter] unversehrt bewahrte. Denn wo Gott will, wird die Ordnung der Natur überwunden. Gott, das Wort, wohnte im Schoße der Jungfrau selbst, und doch verbrannte das Feuer seiner Gottheit die Glieder des Leibes der Jungfrau keineswegs, sondern er bewahrte sie die Zeit der neun Monate hindurch unverletzt. Er wohnte im Mutterschoße der Jungfrau und ekelte sich nicht an dem Gestank der Natur. Er trat aus ihr als fleischgewordener Gott hervor, um uns zu erlösen.

pattern
  Drucken   Fehler melden
  • Text anzeigen
  • Bibliographische Angabe
  • Scans dieser Version
Download
  • docxDOCX (28.18 kB)
  • epubEPUB (14.55 kB)
  • pdfPDF (63.40 kB)
  • rtfRTF (30.81 kB)
Übersetzungen dieses Werks
Rede über die Verklärung Christi (BKV)

Inhaltsangabe

Theologische Fakultät, Patristik und Geschichte der alten Kirche
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Impressum
Datenschutzerklärung