• Start
  • Werke
  • Einführung Anleitung Mitarbeit Sponsoren / Mitarbeiter Copyrights Kontakt Impressum
Bibliothek der Kirchenväter
Suche
DE EN FR
Werke Augustinus von Hippo (354-430) Tractatus in Euangelium Iohannis Vorträge über das Johannes-Evangelium (BKV)
1. Vortrag.

3.

Es gibt nämlich andere Berge, schiffzerschellende, und wer dort landet, leidet Schiffbruch. Denn leicht ist es, wenn man in Gefahr steht und Land sieht, gleichsam ans Land hinzustreben; aber bisweilen sieht man Land an einem Berge, und es sind Klippen am Berge hin verborgen; und wenn einer zum Berge kommen will, stößt er auf Klippen und findet dort keinen S. 3 Hafen, sondern Wehklagen1. So gab es manche Berge, und sie erschienen groß unter den Menschen, und sie veranlaßten Irrlehren und Spaltungen, und trennten die Kirche Gottes; aber die, welche die Kirche Gottes trennten, waren nicht jene Berge, von welchen gesagt ist: „Empfangen mögen die Berge Frieden für dein Volk“. Denn wie sollen den Frieden empfangen haben jene, welche die Einheit zerrissen?


  1. Non ibi invenit portum, sed planctum. Planctus bedeutet wohl zunächst das durch das Aufschlagen des Schiffes an den Felsen entstehende Geräusch, dann aber das damit verbundene Wehklagen. ↩

pattern
  Drucken   Fehler melden
  • Text anzeigen
  • Bibliographische Angabe
  • Scans dieser Version
Download
  • docxDOCX (859.52 kB)
  • epubEPUB (841.42 kB)
  • pdfPDF (3.20 MB)
  • rtfRTF (2.83 MB)
Übersetzungen dieses Werks
Vorträge über das Johannes-Evangelium (BKV)

Inhaltsangabe

Theologische Fakultät, Patristik und Geschichte der alten Kirche
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Impressum
Datenschutzerklärung