• Start
  • Werke
  • Einführung Anleitung Mitarbeit Sponsoren / Mitarbeiter Copyrights Kontakt Impressum
Bibliothek der Kirchenväter
Suche
DE EN FR
Werke Hilarius von Poitiers (315-367) Tractatus super psalmos Abhandlungen über die Psalmen. (BKV)
Vorrede zu dem Buche der Psalmen

2.

Allein Verfasser eben dieser Psalmen gibt es mehrere. Denn zur Bezeichnung des Verfassers wird bei einigen im Anfange David geschrieben, bei andern Salomon, in S. a320 andern Asaph, in andern Idithum, in andern der Söhne Chöre, in einem andern des Moses. Daher ist es unpassend, sie die Psalmen Davids zu nennen, weil so viele Verfasser derselben in den Aufschriften, und Titeln selbst angeführt werden. Und man wird das Ganze richtiger das Buch der Psalmen nennen, indem man die verschiedenen Weissagungen von verschiedenen Verfassern und Zeiten in Ein Werk zusammenfaßt. Einige aber glaubten, in den Ueberschriften einiger Psalmen die Namen des Jeremias, Aggäus und Zacharias angeben zu müssen, da man doch in den authentischen Büchern der siebenzig Uebersetzer nichts hievon so angeführt findet; so daß auch in den meisten lateinischen und griechischen Handschriften ohne die Namen dieser Männer bloß die einfachen Ueberschriften der Psalmen vorangesetzt sind.

pattern
  Drucken   Fehler melden
  • Text anzeigen
  • Bibliographische Angabe
  • Scans dieser Version
Download
  • docxDOCX (710.84 kB)
  • epubEPUB (670.04 kB)
  • pdfPDF (2.58 MB)
  • rtfRTF (2.29 MB)
Übersetzungen dieses Werks
Abhandlungen über die Psalmen. (BKV)

Inhaltsangabe

Theologische Fakultät, Patristik und Geschichte der alten Kirche
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Impressum
Datenschutzerklärung