• Start
  • Werke
  • Einführung Anleitung Mitarbeit Sponsoren / Mitarbeiter Copyrights Kontakt Impressum
Bibliothek der Kirchenväter
Suche
DE EN FR
Werke Koptisch-Gnostische Schriften Pistis Sophia Die Pistis Sophia
Das erste Buch der Pistis Sophia

Cap. 4.

[25] Die Jünger (μαϋ-ηταί) sassen aber (άέ) bei einander, seiend in Furcht, und sie waren gar sehr aufgeregt geworden, sie fürchteten sich aber (ôé) wegen des grossen Erdbebens, welches stattfand, und weinten miteinander, indem sie sprachen: »Was wird denn (άρα) geschehen? Vielleicht wird der Erlöser (ΰωτήρ) alle Örter (τόποι) zerstören«. [30] Während sie nun dieses sagten und gegen einander weinten, da thatcn sich die Himmel um die neunte Stunde des folgenden Tages auf, und sie sahen Jesus herabkommen, gar sehr leuchtend, und es war kein Mass für sein Licht, in welchem er sich befand. Denn (γαρ) er leuchtete mehr als zu der Stunde, da er zu den Himmeln [35] hiuaufgegangen war, so dass (ώθτε) die Menschen auf der Welt (κόΰμος) das Licht, welches an ihm war, nicht beschreiben konnten, und es sandte Lichtstrahlen (-ακτίνες) sehr viele aus, und es war kein Mass für seine Strahlen (ακτίνες), und sein Licht war nicht unter einander gleich, sondern (αλλά) es war von verschiedener Art und von verschiedener 1 S. 5 Form (Tvrroj:). indem einige (sc. Strahlen) vorzüglicher als andere waren ; und das ganze Licht war beieinander, es war von dreierlei Art. und die eine (sc. Art) war vorzüglicher als die andere ; die zweite, welche in der Mitte, war vorzüglicher als die δ erste, welche unterhalb, und die dritte, welche oberhalb von ihnen allen, war vorzüglicher als die beiden, welche unterhalb; und der erste Strahl, der unterhalb von ihnen allen, war ähnlich dem Lichte, welches 8 über Jesus gekommen war, bevor er hinaufgegangen war | zu den Himmeln, und war gleich nur sich in seinem Lichte. Und die drei [10] Lichtweisen waren von verschiedener Lichtart und sie waren von verschiedener Form (TUJTOC). indem einige vorzüglicher als andere waren


  1. 1{) Im Ms. AiueiiOT ausgelassen.  ↩

pattern
  Drucken   Fehler melden
  • Text anzeigen
  • Bibliographische Angabe
  • Scans dieser Version
Übersetzungen dieses Werks
Die Pistis Sophia
Kommentare zu diesem Werk
Einleitung in die koptisch-gnostischen Schriften

Inhaltsangabe

Theologische Fakultät, Patristik und Geschichte der alten Kirche
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Impressum
Datenschutzerklärung