• Start
  • Werke
  • Einführung Anleitung Mitarbeit Sponsoren / Mitarbeiter Copyrights Kontakt Impressum
Bibliothek der Kirchenväter
Suche
DE EN FR
Werke Ephräm der Syrer (306-373) Ausgewählte Gesänge über die Geburt unseres Heilands. Ausgewählte Gesänge über die Geburt unseres Heilands. (BKV)
1. Preis des neugeborenen Erlösers und der wunderbaren Herablassung Gottes. Der zweite Gesang.

3. Wird Gott dem Vater für die Sendung seines Sohnes gedankt.

Hochgepriesen sei Deine Ankunft, die den Menschenkindern das Leben wiedergab!1 Verherrlichung sei Ihm, der durch seinen Erstgeborenen zu uns kam, jenem (ewig) Schweigenden, der durch seine Stimme (sein Wort) redete! Verherrlichung jenem Erhabenen, der durch seinen Aufgang2 uns sichtbar erschien! Preis dem Geistigen, dem es gefiel, daß sein Erzeugter3 Fleisch wurde.4 Preis jenem Verbogenen, dessen Eingeborner sichtbar wurde, Preis jenem Lebendigen, dessen Sohn todt wurde: Preis jenem Großen, dessen Sohn herabstieg und klein ward.


  1. Joh 10,10. ↩

  2. Sach 3,8; Lk 1,78. ↩

  3. Joh 1,14. ↩

  4. Wörtlich „der Seinige, der ihm Angehörende." In dem syr. Ausdrucke dadleh ist das erste d=daß, das zweite d=welcher, und 1e=ihm. Will man nur ein d lesen, so ist der Sohn Gottes Subjekt, und dann ist zu übersetzen: Preis ihm, der da wollte, daß ihm ein Leib sei; der Fleisch annehmen wollte. ↩

pattern
  Drucken   Fehler melden
  • Text anzeigen
  • Bibliographische Angabe
  • Scans dieser Version
Download
  • docxDOCX (52.14 kB)
  • epubEPUB (45.59 kB)
  • pdfPDF (131.06 kB)
  • rtfRTF (92.28 kB)
Übersetzungen dieses Werks
Ausgewählte Gesänge über die Geburt unseres Heilands. (BKV)
Kommentare zu diesem Werk
Einleitung zu den ausgewählten Gesänge über die Geburt unseres Heilands

Inhaltsangabe

Theologische Fakultät, Patristik und Geschichte der alten Kirche
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Impressum
Datenschutzerklärung