• Home
  • Works
  • Introduction Guide Collaboration Sponsors / Collaborators Copyrights Contact Imprint
Bibliothek der Kirchenväter
Search
DE EN FR
Works Ephrem the Syrian (306-373) Proben katholischer Polemik aus des hl. Ephräm Reden gegen die Ketzer. (BKV)
I. Schliderung der streng scheinenden Liebe im Gegensatz zum Neid

4. Vergleichung mit einem Löwen, einer Schlange, einem Elephanten und bösen Geiste. Der Neidische ist mehr zu fliehen.

Wie oft bleibt der Löwe nicht ruhig in der Wüste und die Schlange in ihrer Behausung, ohne zu schaden! S. 229 Der Eifersüchtige aber fügt äußerlich und innerlich unaufhörlich Böses zu. Selbst der Thurm von Fleisch1 im Morgenlande neigt seine Höhe willig dem Menschen herab, trägt ihn voll friedlicher Ruhe, indeß derselbe voll Stolz darauf reitet. Wenn du eine Schlange erblickst, so laß dich nicht so sehr erschrecken, und wenn ein böser Geist dir begegnet, so verachte ihn und weiche nicht zurück! Begegnet dir aber ein Neidischer, ja dann bekreuze dich und entflieh'! Stellt der Neidische sich dir gegenüber, so bleibe ja nicht stehen! Geh' nur hin und lies im Job! An seinen Leiden betrachte dich selbst! Tod nämlich athmet er aus und haucht dir Verderben zu.


  1. Der Elephant. ↩

pattern
  Print   Report an error
  • Show the text
  • Bibliographic Reference
  • Scans for this version
Download
  • docxDOCX (79.31 kB)
  • epubEPUB (74.22 kB)
  • pdfPDF (224.40 kB)
  • rtfRTF (173.96 kB)
Translations of this Work
Proben katholischer Polemik aus des hl. Ephräm Reden gegen die Ketzer. (BKV)
Commentaries for this Work
Einleitung zur Polemik

Contents

Faculty of Theology, Patristics and History of the Early Church
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Imprint
Privacy policy