• Home
  • Works
  • Introduction Guide Collaboration Sponsors / Collaborators Copyrights Contact Imprint
Bibliothek der Kirchenväter
Search
DE EN FR
Works Theodoret of Cyrus (393-466) Allgemeine Einleitung zu Theodoret (BKV)
I. Theodorets Leben

4.

Der Eifer für die vermeintliche Reinerhaltung des Glaubens verwickelte ihn seit 430 in die nestorianischen Streitigkeiten. Erzogen und ausgebildet in der antiochenischen Schule, welche das Göttliche und Menschliche in Christus möglichst unterschied und trennte, erblickte er S. 012 in der alexandrinischen Theologie, welche auf möglichst enge Verbindung der göttlichen und menschlichen Natur drang, eine Gefährdung des überlieferten Glaubens1. Zwar ging er nicht so weit wie Nestorius. Er bat vielmehr gleich anfangs mit seinem Patriarchen Johannes von Antiochien den Nestorius, doch den Ausdruck θεοτόκος [theotokos] unbeanstandet zu lassen2, anerkannte auch selbst schon um diese Zeit die Bezeichnung θεοτόκος [theotokos], wenigstens neben dem Namen ἀνθρωποτόκοσ [anthrōpotokos], als logische Konsequenz aus der Vereinigung der beiden Naturen in Christus3, hielt sich aber immer zur Partei der Antiochener, bewegte sich im großen Ganzen in den Gedankengängen des Nestorianismus und lehnte es bis zum Schlusse ab, anzuerkennen, daß Nestorius den Irrtum von zwei Söhnen oder Personen in Christus gelehrt habe. Die Anathematismen des Cyrill betrachtete er geradezu als eine Erneuerung des Apollinarismus und hielt sich für verpflichtet, dagegen mit aller Entschiedenheit aufzutreten; und er tat das mit um so größerer Zuversicht und Entschlossenheit, als auch sein Patriarch Johannes von Antiochien es wünschte4.


  1. Ep. 151, bei Migne 83, 1417. ↩

  2. Mansi, Concil. coll. IV, 1067. ↩

  3. So in seinem Schreiben an die orientalischen Mönche (ep. 151, Migne 83, 1429) und in seiner Entgegnung auf Cyrills Anathematismen (Migne 76, 393). ↩

  4. Ep. 150, bei Migne 83, 1413; vgl. ep. 151, bei Migne 83, 1416 sqq. ep. 162, Migne 83, 1463. ↩

pattern
  Print   Report an error
  • Show the text
  • Bibliographic Reference
  • Scans for this version
Download
  • docxDOCX (102.46 kB)
  • epubEPUB (84.44 kB)
  • pdfPDF (327.36 kB)
  • rtfRTF (255.31 kB)
Commentaries for this Work
Allgemeine Einleitung zu Theodoret (BKV)

Contents

Faculty of Theology, Patristics and History of the Early Church
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Imprint
Privacy policy