• Home
  • Works
  • Introduction Guide Collaboration Sponsors / Collaborators Copyrights Contact Imprint
Bibliothek der Kirchenväter
Search
DE EN FR
Works Clement of Rome (35-99) Epistula ad Corinthios

Translation Hide
Erster Brief an die Korinther (BKV)

4. Kap. Eifersucht hat stets schlimme Folgen gezeitigt.

1. So steht nämlich geschrieben: „Und es geschah nach einigen Tagen, da brachte Kain von den Früchten der Erde Gott ein Opfer dar, und Abel seinerseits brachte dar von der Erstgeburt der Schafe und von ihrem Fette. 2. Und Gott sah auf Abel und seine Gaben, Kain aber und seine Opfer beachtete er nicht. 3. Und Kain war gar sehr betrübt und sein Angesicht fiel ein. 4. Und Gott sprach zu Kain: Warum bist du gar so betrübt geworden und warum ist eingefallen dein Angesicht? Hast du nicht gesündigt, wenn du zwar richtig dargebracht, aber nicht richtig geteilt hast? 5. Beruhige dich; es kehrt zu dir zurück deine Gabe, und du sollst verfügen über sie. 6. Und Kain sprach zu seinem Bruder Abel: Wir wollen auf das Feld hinausgehen. Und es geschah, während sie auf dem Felde waren, erhob sich Kain gegen seinen Bruder Abel und schlug ihn tot“1. 7. Sehet, Brüder, Eifersucht und Neid hat den Brudermord verschuldet. 8. Wegen der Eifersucht musste unser Vater Jakob fliehen vor dem Angesicht Esaus, seines Bruders. 9. Die Eifersucht war schuld, dass Joseph bis zum Tode S. 28 verfolgt wurde und dass er in Knechtschaft geriet. 10. Eifersucht zwang Moses, vor dem Angesichte des ägyptischen Königs Pharao zu fliehen, da er von einem Stammesgenossen hören musste: „Wer hat dich zum Richter oder Rächer über uns gesetzt? Willst du etwa auch mich umbringen, wie du gestern den Ägypter erschlagen hast?"2 11. Wegen Eifersucht mussten Aaron und Mariam außerhalb des Lagers bleiben3. 12. Eifersucht führte Dathan und Abiron lebend in die Unterwelt hinab, weil sie sich widersetzten gegen Moses, den Diener Gottes4. 13. Wegen Eifersucht musste David Mordanschlag erleiden nicht nur von Leuten fremder Stämme, sondern auch von Saul, dem Könige Israels, wurde er verfolgt5.


  1. Gen 4:8-8. ↩

  2. Ex 2:14. ↩

  3. Num 12 ↩

  4. Ebd. 16:28-31. ↩

  5. 1Kön 18 ff.(1Sam 18 ff.) ↩

Edition Hide
First Epistle to the Corinthians (Loeb)

IV

1. Γέτραπται γὰρ οὕτως· Καὶ ἐγένετο μεθ’ ἡμέρας, ἤνεγκεν Κάϊν ἀπὸ τῶν καρπῶν τῆς γῆς θυσίαν τῷ θεῷ, καὶ Ἄβελ ἤνεγκεν καὶ αὐτὸς ἀπὸ τῶν πρωτοτόκων τῶν προβάτων καὶ ἀπὸ τῶν στεάτων αὐτῶν. 2. καὶ ἐπεῖδεν ὁ θεὸς ἐπὶ Ἄβελ καὶ ἐπὶ τοῖς δώροις αὐτοῦ, ἐπὶ δὲ Κάϊν καὶ ἐπὶ ταῖς θυσίαις αὐτοῦ οὐ προσέσχεν. 3. καὶ ἐλυπήθη Κάϊν καὶ συνέπεσεν τῷ προσώπῳ αὐτοῦ. 4. καὶ εἶπεν ὁ θεὸς πρὸς Κάϊν· Ἱνατί περίλυπος ἐγένου, καὶ ἱνατί συνέπεσεν τὸ πρόωπόν σου; οὐκ ἐὰν ὀρθῶς προσενέγκῃς, ὀρθῶς δὲ μὴ διέλῃς, ἥμαρτες; 5. ἡσύχασον· πρὸς σὲ ἡ ἀποσροφὴ αὐτοῦ, καὶ σὺ ἄρξεις αὐτοῦ. 6. καὶ εἶπεν Κάϊν πρὸς Ἄβελ τὸν ἀδελφὸν αὐτοῦ· Διέλθωμεν εἰς τὸ πεδίον. καὶ ἐγένετο ἐν τῷ εἶναι αὐτοὺς ἐν τῷ πεδίῳ, ἀνέστη Κάϊν ἐπὶ Ἄβελ τὸν ἀδελφὸν αὐτοῦ καὶ ἀπέκτεινεν αὐτόν. 7. ὁρᾶτε, ἀδελφοί, ζῆλος καὶ φθόνος ἀδελφοκτονίαν κατειργάσατο. 8. διὰ ζῆλος ὁ πατὴρ ἡμῶν Ἰακὼβ ἀπέδρα ἀπὸ προσώπου Ἠσαῦ τοῦ ἀδελφοῦ αὐτοῦ. 9. ζῆλος ἐποίησεν Ἰωσὴφ μέχρι θανάτου διωχθῆναι καὶ μέχρι δουλείας εἰσελθεῖν. 10 ζῆλος φυγεῖν ἠνάγκασεν Μωϋσῆν ἀπὸ προσώπου Φαραὼ βασιλέως Αἰγύπτου ἐν τῷ ἀκοῦσαι αὐτὸν ἀπὸ τοῦ ὁμοφύλου. Τίς σε κατέστησεν κριτὴν ἢ δικαστὴν ἐφ’ ἡμῶν; μὴ ἀνελεῖν με σὺ θέλεις, ὃν τρόπον ἀνεῖλεσ ἐχθὲς τὸν Αἰγύπτιον; 11. διὰ ζῆλος Ἀαρὼν καὶ Μαριὰμ ἔξω τῆς παρεμβολῆς ηὐλίσθησαν. 12. ζῆλος Δαθὰν καὶ Ἀβειρὼν ζῶντας κατήγαγεν εἰς ᾅδου διὰ τὸ στασιάσαι αὐτοὺς πρὸς τὸν θεράποντα τοῦ θεοῦ Μωϋσῆν. 13. διὰ ζῆλος Δαυεὶδ φθόνον ἔσχεν οὐ μόνον ὑπὸ τῶν ἀλλοφύλων, ἀλλὰ καὶ ὑπὸ Σαοὺλ βασιλέως Ἰσραὴλ ἐδιώχθη.

  Print   Report an error
  • Show the text
  • Bibliographic Reference
  • Scans for this version
Editions of this Work
First Epistle to the Corinthians (Loeb)
Translations of this Work
Erster Brief an die Korinther (BKV)
The First Epistle of Clement to the Corinthians Compare
The First Epistle of Clement to the Corinthians Compare
Commentaries for this Work
Einleitung zum ersten Klemensbrief
Introductory Note to the First Epistle of Clement to the Corinthians
Introductory Notice - The Epistles of Clement

Contents

Faculty of Theology, Patristics and History of the Early Church
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Imprint
Privacy policy