• Home
  • Works
  • Introduction Guide Collaboration Sponsors / Collaborators Copyrights Contact Imprint
Bibliothek der Kirchenväter
Search
DE EN FR
Works Origen († 253/54) Exhortatio ad martyrium Einleitung: Ermahnung zum Martyrium

2.

Man kann in der nicht streng disponierten und wohl schnell entworfenen Gelegenheitsschrift etwa sieben, ziemlich locker aneinander gereihte Teile S. 152 unterscheiden. Der erste Teil (cap. 1—5) enthält auf Grund einer Auslegung von Is. 28, 9—11 die dringende Aufforderung zum Martyrium, der zweite Teil (cap. 6—10) die nachdrückliche Warnung vor Abfall und Götzendienst, der dritte Teil (cap. 11—21) die Aufforderung zur Standhaftigkeit während der Verfolgung. Nachdem dann Origenes im vierten Teil (cap. 22—27) auf Eleazaros und die sieben Märtyrer und deren Mutter im II. Makkabäerbuch als die leuchtenden Vorbilder für alle zum Martyrium Berufenen hingewiesen hat, handelt er im fünften Teil (cap. 28–44) ausführlich von der Notwendigkeit, dem Wesen und der Art des Martyriums Gott und Christus gegenüber. Es folgt im sechsten Teil (cap. 45, 46) ein Exkurs über die Verwerflichkeit der Dämonenverehrung, an den sich im letzten, siebenten Teile (cap. 47—50) nochmalige Mahnungen zum mutigen Ausharren in den Drangsalen der Verfolgung anschließen. Mit einem kurzen Schlußwort (cap. 51) endigt die Schrift.

pattern
  Print   Report an error
  • Show the text
  • Bibliographic Reference
  • Scans for this version
Download
  • docxDOCX (20.78 kB)
  • epubEPUB (7.03 kB)
  • pdfPDF (23.22 kB)
  • rtfRTF (6.58 kB)
Translations of this Work
Ermahnung zum Martyrium (BKV)
Commentaries for this Work
Einleitung: Ermahnung zum Martyrium

Contents

Faculty of Theology, Patristics and History of the Early Church
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Imprint
Privacy policy