• Home
  • Works
  • Introduction Guide Collaboration Sponsors / Collaborators Copyrights Contact Imprint
Bibliothek der Kirchenväter
Search
DE EN FR
Works Athanasius of Alexandria (295-373) Epistula ad episcopos Aegypti et Libyae Rundschreiben an die Bischöfe Ägyptens und Libyens (BKV)

2.

Auf diese Weise überlistete er auch die Eva, indem er nicht seine eigene Meinung aussprach, sondern auf die Worte Gottes sich heuchlerisch berief und ihren Sinn fälschte. So stiftete er das Weib des Job an, indem er sie verleitete, Gattenliebe zu heucheln, aber ihr Anleitung gab, Gott zu lästern. So täuscht der Hinterlistige die Menschen durch den äusseren Schein, indem er Jedem ein Bein stellt und in den eigenen Abgrund der Bosheit fortreißt. Da er also schon vor langer Zeit den ersten Menschen Adam hintergangen hatte und durch ihn Alle sich unterworfen zu haben glaubte, höhnte er voll Übermuth mit den Worten: „Die ganze bewohnte Erde will ich in meine Hand fassen wie ein Vogelnest und will sie wegnehmen wie zurückgelassene Eier, und Niemand wird mir entrinnen oder widersprechen.„ 1 Da aber der Herr zu uns kam und der Feind mit dessen menschlicher Heilsordnung bekannt wurde, so wird der Übermüthige, der gedroht hatte, die ganze bewohnte Erde zu fassen, da er das von ihm getragene Fleisch nicht überlisten konnte, nunmehr durch ihn und durch seinen Einfluß auch von Kindern wie ein Sperling zum Gespötte gehalten. Denn ein unmündiges Kind verspottet jetzt, indem es die Hand in eine Schlangenhöhle hält2 den, der die Eva überlistete, und Alle, die den rechten Glauben an den Herrn haben, treten den mit Füßen, der gesagt hat: „Ich werde meinen Thron über den Wolken errichten, ich werde hinaufsteigen, ich werde wie der Höchste sein.“3 Solche Schmach also muß er ertragen. Wenn gleichwohl der Unverschämte es wieder wagt, sich in eine andere Gestalt zu hüllen, so wird auch dann der Unselige um so mehr von denen erkannt, die das Zeichen auf der Stirne tragen. 4 und wird um so heftiger unter Erniedrigung und Beschämung zurückgewiesen. Denn wenn er auch jetzt wie eine Schlange schleicht und in einen Engel des Lichts sich umgestaltet, so wird ihm doch die Verstellung Nichts nützen. S. 13 Denn wir sind gelehrt worden, daß, wenn ein Engel vom Himmel uns ein anderes Evangelium verkünden würde, als wir empfangen haben, dieser verflucht sein soll.5


  1. Js. 10,14 ↩

  2. Js. 11,8 ↩

  3. Js. 14,14 ↩

  4. Offenb. 7,3 ↩

  5. Galat. 1. 8. ↩

pattern
  Print   Report an error
  • Show the text
  • Bibliographic Reference
  • Scans for this version
Download
  • docxDOCX (45.29 kB)
  • epubEPUB (31.19 kB)
  • pdfPDF (114.10 kB)
  • rtfRTF (81.72 kB)
Translations of this Work
Rundschreiben an die Bischöfe Ägyptens und Libyens (BKV)
Commentaries for this Work
Einleitende Notizen: Athanasius Rundschreiben an die Bischöfe Ägyptens und Libyens

Contents

Faculty of Theology, Patristics and History of the Early Church
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Imprint
Privacy policy