• Home
  • Works
  • Introduction Guide Collaboration Sponsors / Collaborators Copyrights Contact Imprint
Bibliothek der Kirchenväter
Search
DE EN FR
Works Basil of Caesarea (330-379) Homiliae in Hexaemeron Homilien über das Hexaemeron (BKV)
Erste Homilie

4.

Fürwahr, ihnen wird ihr Überschuß an Weltweisheit einmal eine Verschärfung ihrer schrecklichen Verdammung eintragen, weil sie in nichtigen Fragen so scharf sahen, der Erkenntnis der Wahrheit aber absichtlich blind gegenüberstanden. Sie, die die Entfernungen der Sterne bemessen und die ihnen immer sichtbaren Sterne des Nordens beschreiben sowie auch alle, die um den Südpol liegen und den dortigen Bewohnern sichtbar, uns aber unbekannt sind, die die nördliche Breite und den Tierkreis in unzählige Grade einteilen, die Deklinationen, die Ruhepunkte und Aberrationen der Gestirne sowie deren Aufeinanderfolge genau beobachteten und den periodischen Kreislauf eines jeden Planeten berechneten, - auf die einzige aller Künste kamen sie nicht, Gott als den Schöpfer des Weltalls zu erkennen S. 14 und als den gerechten Richter, der jedem Leben die gerechte Vergeltung folgen läßt. Darauf kamen sie nicht, aus der Lehre vom Endgerichte den folgerichtigen Schluß auf das Weltende zu ziehen und einzusehen, daß die Welt notwendig eine Verwandlung durchmachen muß, wenn der Zustand der Seelen in eine andere Lebensform übergehen soll. Wie nämlich das gegenwärtige Leben eine dieser Welt gleichartige Natur hat, so wird auch das künftige Leben unserer Seelen ein ihrem Zustande entsprechendes Los erlangen. Doch weit entfernt, mit dieser Wahrheit sich zu befassen, brechen sie vielmehr in ein schallendes Gelächter über uns aus, wenn wir vom Ende dieser Welt und einer Neugeburt, der Zeit reden. Weil aber naturgemäß der Anfang vor dem Ende kommt, so mußte er (Moses) bei der Rede von den in der Zeit gewordenen Dingen zuallererst das Wort vorausschicken: „Im Anfange schuf.”

pattern
  Print   Report an error
  • Show the text
  • Bibliographic Reference
  • Scans for this version
Download
  • docxDOCX (144.25 kB)
  • epubEPUB (128.04 kB)
  • pdfPDF (474.96 kB)
  • rtfRTF (372.57 kB)
Translations of this Work
Homélies sur l'Hexaeméron Compare
Homilien über das Hexaemeron (BKV)
Commentaries for this Work
Einleitung zum Hexaemeron

Contents

Faculty of Theology, Patristics and History of the Early Church
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Imprint
Privacy policy