• Home
  • Works
  • Introduction Guide Collaboration Sponsors / Collaborators Copyrights Contact Imprint
Bibliothek der Kirchenväter
Search
DE EN FR
Works Eusebius of Caesarea (260-339) Epistula ad Ecclesiam Caesariensem Brief des Eusebius von Cäsarea an seine Diöcesanen. (BKV)

6.

[Forts. v. S. 246 ] Ebenso nahmen wir auch die Worte „gezeugt und nicht gemacht“ an, indem die Synode sagte, der Ausdruck „gemacht“ sey den übrigen Geschöpfen gemeinschaftlich, welche durch den Sohn gemacht worden sind, mit denen der Sohn nichts ähnlich habe; und daher sey er kein Geschöpf, ähnlich jenen Dingen, die durch ihn gemacht worden sind, sondern er sey von einer vorzüglichern Wesenheit, als alle gemachten Dinge, einer Wesenheit, welche wie die göttlichen Aussprüche lehren, aus dem Vater gezeugt ist, indem die Weise der Erzeugung unerklärbar und jeder geschaffenen Natur unbegreiflich sey.

pattern
  Print   Report an error
  • Show the text
  • Bibliographic Reference
  • Scans for this version
Download
  • docxDOCX (22.70 kB)
  • epubEPUB (9.05 kB)
  • pdfPDF (37.34 kB)
  • rtfRTF (13.55 kB)
Translations of this Work
Brief des Eusebius von Cäsarea an seine Diöcesanen. (BKV)

Contents

Faculty of Theology, Patristics and History of the Early Church
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Imprint
Privacy policy