• Home
  • Works
  • Introduction Guide Collaboration Sponsors / Collaborators Copyrights Contact Imprint
Bibliothek der Kirchenväter
Search
DE EN FR
Works Tertullian (160-220) Ad martyras Einleitung: Kathechteische Schriften (Über die Schauspiele, Über die Idolatrie, über den weiblichen Putz, An die Märtyrer, Zeugnis der Seele, über die Busse, über das Gebet, über die Taufe, gegen die Juden, Aufforderung zur Keuschheit)

An die Märtyrer, Zeugnis der Seeke

ist der Titel einer tiefernsten kleinen Schrift, welche Tertullian verfaßte, um eine Anzahl Christen, welche der Religion wegen zum Tode verurteilt waren und ge­fangen gehalten wurden, um bei den nächsten Zirkus­spielen den Tod zu erleiden, während ihrer Kerkerhaft zu trösten und zum Ausharren zu stärken. Sie waren sämtlich oder ein Teil davon seine Katechumenen (benedicti). Wir werden deshalb nicht irre gehen, wenn wir unter den Märtyrern, an welche diese Schrift gerichtet ist, Perpetua und ihre Gefährten verstehen. Denn die Passion derselben с. 1 sagt uns, sie seien noch Katechu­menen (adolescentes catechumeni) gewesen. Danach wäre diese Schrift in das Jahr 202 oder 203 zu setzen.

Die kleine Schrift über das Zeugnis der Seele< für die Wahrheit christlicher Lehre bedarf für den auf­merksamen Leser einer speziellen Einleitung nicht.

pattern
  Print   Report an error
  • Show the text
  • Bibliographic Reference
  • Scans for this version
Download
  • docxDOCX (30.88 kB)
  • epubEPUB (17.12 kB)
  • pdfPDF (60.23 kB)
  • rtfRTF (34.66 kB)
Editions of this Work
Ad Martyras
Translations of this Work
Ad Martyras
An die Märtyrer
Aux martyrs
Commentaries for this Work
Einleitung: Kathechteische Schriften (Über die Schauspiele, Über die Idolatrie, über den weiblichen Putz, An die Märtyrer, Zeugnis der Seele, über die Busse, über das Gebet, über die Taufe, gegen die Juden, Aufforderung zur Keuschheit)

Contents

Faculty of Theology, Patristics and History of the Early Church
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Imprint
Privacy policy