• Home
  • Works
  • Introduction Guide Collaboration Sponsors / Collaborators Copyrights Contact Imprint
Bibliothek der Kirchenväter
Search
DE EN FR
Works Gregory of Tours (538-593) Zehn Bücher fränkischer Geschichte
Erstes Buch.

4. Von der Sündflut

Der Herr nun, erzürnt über die Bosheit des Volks, das nicht in seinen Wegen wandelte, sandte die Sündflut und vertilgte jede lebendige Seele von der Oberfläche der Erde durch die einbrechende Flut; nur Noah, seinen getreuen Knecht, der sein Abbild an sich trug, errettete er samt seinem Weibe und denen seiner dreien Söhne in der Arche um der Nachkommen schaft willen. Hier greifen uns die Jrrlehrer an und fragen: warum denn die heilige Schrift Gott zornig genannt habe.1 Sie mögen also wissen, daß unser Gott zürnt, aber nicht wie ein Mensch; er ergrimmt, daß er warne, er verstößt, daß er zurückrufe, er zürnt, daß er bessere. Jch bezweifle aber auch nicht, daß die Gestalt der Arche ein Vorbild der Kirche, unserer Mutter, gewesen sei; denn auch sie führt durch die Fluten und Klippen dieser Zeit und bewahrt uns durch ihre mütterliche Sorgfalt vor den drohenden Übeln und schützt uns in liebevoller Umarmung S. 12 Von Adam nun bis Noah sind zehn Generationen, nämlich Adam, Seth, Enos, Kenan, Mahalaleel, Jared, Henoch, Methxsp salah, Lamech, Noah. Diese zehn Generationen begreifen in sich 2242 Jahre. Adam aber liegt in dem Lande der Enakim begraben, das zuvor Hebron genannt wurde, wie das Buch Josua klärlich erweiset2


  1. Die Frage ivar alt; schon Laktaiiz hatte ihr am Anfang des 4. Jahrhunderts E U« beflskldcre Schrift gewidmet, aber auch sonst begegnet das Problem gelegentlich, z. B. bei «Ambrosius, la Psalm. XXXVIlL 17, dessen Gedankengang teilweise auffallend mit Gregor übereiiistimnit ↩

  2. Jos. 14, 15.  ↩

pattern
  Print   Report an error
  • Show the text
  • Bibliographic Reference
  • Scans for this version
Translations of this Work
Zehn Bücher fränkischer Geschichte
Commentaries for this Work
Einleitung & Vorrede in die Zehn Bücher Fränkischer Geschichte

Contents

Faculty of Theology, Patristics and History of the Early Church
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Imprint
Privacy policy