• Home
  • Works
  • Introduction Guide Collaboration Sponsors / Collaborators Copyrights Contact Imprint
Bibliothek der Kirchenväter
Search
DE EN FR
Works Ambrose of Milan (340-397) De mysteriis

Translation Hide
Des Mystères

5.

Après cela on t'a ouvert le Saint des saints, tu es entré dans le sanctuaire de la régénération. Rappelle-toi ce qu'on t'a demandé, souviens-toi de ce que tu as répondu : tu as renoncé au diable et à ses oeuvres, au monde, à son faste et à ses plaisirs. Ta parole est gardée non dans un tombeau de morts, mais dans le livre des vivants.

Translation Hide
Über die Mysterien (BKV)

5.

[Forts. v. S. 277 ] Hierauf ward dir das Allerheiligste erschlossen, du tratest ein in das Heiligtum der Wiedergeburt. Erinnere dich, wonach du gefragt worden bist, denk daran, was du geantwortet hast! Du hast widersagt dem Teufel und seinen Werken, der Welt und ihrer Pracht und ihren Lüsten. Dein Wort steht nicht in einer Totengruft, sondern im Buche der Lebendigen verewigt1.


  1. Die Abschwörung erfolgte also (wie heute) nach der feierlichen Einführung ins Heiligtum in Frageform (zwei Fragen) und hatte außer dem Teufel auch die Welt zum Gegenstand. Vgl. übrigens die Abschwörungsformel Exam. I 4, 14 (Bd. I S. 19). Über die Abrenuntiation in der alten Kirche überhaupt vgl. Kraus RE I 10 f.; II 832 f. ↩

  Print   Report an error
  • Show the text
  • Bibliographic Reference
  • Scans for this version
Translations of this Work
Des Mystères
Über die Mysterien (BKV)
Commentaries for this Work
Einleitung: Über die Mysterien

Contents

Faculty of Theology, Patristics and History of the Early Church
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Imprint
Privacy policy