• Home
  • Works
  • Introduction Guide Collaboration Sponsors / Collaborators Copyrights Contact Imprint
Bibliothek der Kirchenväter
Search
DE EN FR
Works Tertullian (160-220) Adversus Valentinianos Gegen die Valentinianer. (BKV)

6. Cap. Er erklärt, dass er hier bloss referierend verfahren, und wie er es in betreff der Namen u. s. w. halten wolle.

In dieser Schrift also, in welcher wir eine blosse Darlegung jener Geheimlehre in Aussicht nehmen, werde ich, um niemanden durch die so fremdartigen, gekünstelten, gehäuften und zweideutigen Namen in Verwirrung zu bringen, zuerst angeben, wie ich mich derselben zu bedienen gedenke. Bei einigen bietet sich für die Übersetzung aus dem Griechischen keine ebenso handliche [lateinische] Form dar, bei andern stimmt das Geschlecht nicht überein, bei wieder andern ist die griechische Form gebräuchlicher. So werden wir sie denn also meistens griechisch geben, die Bedeutungen werden sich innerhalb der Grenzen dieser Schrift finden, und es sollen auch für die lateinischen Übersetzungen die griechischen Ausdrücke nicht fehlen, sondern in der Zeile darüber angegeben werden und dies das Kennzeichen derselben als Personennamen sein, um der Unbestimmtheit derjenigen willen, die sonst auch in anderer Bedeutung dienen. Wiewohl ich nun den eigentlichen Kampf mit ihnen verschiebe und vorläufig eine blosse Darlegung verspreche, so wird doch da, wo etwa die Erbärmlichkeit an den Pranger gestellt zu werden verdient, schon die blosse oberflächliche Erwähnung eine Bekämpfung derselben sein. Der Leser mag dabei an ein dem ernstlichen Kampfe vorhergehendes Turnier denken. Ich werde Wunden andeuten, aber noch nicht schlagen. Auch wenn es irgendwo einmal zum Lachen kommen sollte, so wird der Sache nur ihr Recht widerfahren. Vieles verdient auf diese Weise widerlegt und nicht mit einer ernsten Behandlung beehrt zu werden. Vor der Albernheit tritt der feierliche Ernst im eigentlichen Sinne zurück. Das Lachen steht der Wahrheit, da sie fröhlich ist, auch ganz gut an, und Spott über ihre Gegner kommt ihr zu; denn sie fühlt sich sicher. Es ist allerdings dafür zu sorgen, dass ihr Lachen, wenn es stattfindet, kein unwürdiges sei; wo es aber ein würdiges ist, da ist es auch pflichtmässig. In diesem Sinne also will ich beginnen.

pattern
  Print   Report an error
  • Show the text
  • Bibliographic Reference
  • Scans for this version
Download
  • docxDOCX (50.27 kB)
  • epubEPUB (40.40 kB)
  • pdfPDF (146.69 kB)
  • rtfRTF (84.47 kB)
Editions of this Work
Adversus Valentinianos Compare
Translations of this Work
Against the Valentinians Compare
Contre les Valentiniens Compare
Gegen die Valentinianer. (BKV)

Contents

Faculty of Theology, Patristics and History of the Early Church
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Imprint
Privacy policy