• Home
  • Works
  • Introduction Guide Collaboration Sponsors / Collaborators Copyrights Contact Imprint
Bibliothek der Kirchenväter
Search
DE EN FR
Works Augustine of Hippo (354-430) Vier Bücher über die christliche Lehre (BKV)
1. Buch

3. Kapitel: Einteilung der Sachen

3. Die Sachen sind teils solche Dinge, die zum Genusse und zum Gebrauche dienen, teils solche, die selber genießen und gebrauchen1. Die zum Genuß bestimmten Sachen machen uns selig; jedoch die zum Gebrauch bestimmten Sachen fördern unser Streben nach Glückseligkeit und bieten uns sozusagen die Handhabe, um zu jenen, die uns selig machen, zu gelangen und ihnen an zuhängen. Wir, die wir genießen und gebrauchen, sind zwischen beide hineingestellt. Wollen wir die zum Gebrauch bestimmten Sachen genießen, so wird unser Lauf2 aufgehalten und manchmal so irregeleitet, daß wir durch Liebe zum Niedrigen von der Erreichung der zum Genuß bestimmten Sachen zurückgehalten oder so gar ganz abgehalten werden.


  1. Petrus Lombardus legt diese Einteilung des hl. Augustinus seinen Sentenzen, dem vielbenützten Lehrbuch der Dogmatik im Mittelalter, zugrunde. ↩

  2. Vgl. 1 Kor. 9, 24. ↩

pattern
  Print   Report an error
  • Show the text
  • Bibliographic Reference
  • Scans for this version
Download
  • docxDOCX (189.95 kB)
  • epubEPUB (189.94 kB)
  • pdfPDF (648.41 kB)
  • rtfRTF (525.83 kB)
  • mdMD (5.67 kB)
Translations of this Work
De la doctrine chrétienne Compare
Vier Bücher über die christliche Lehre (BKV)
Commentaries for this Work
Einleitung: Vier Bücher über die christliche Lehre

Contents

Faculty of Theology, Patristics and History of the Early Church
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Imprint
Privacy policy