• Home
  • Works
  • Introduction Guide Collaboration Sponsors / Collaborators Copyrights Contact Imprint
Bibliothek der Kirchenväter
Search
DE EN FR
Works Tertullian (160-220) De testimonio animae

Edition Hide
De Testimonio Animae

III.

[1] Enimuero cum daemonia affirmamus esse, sane, quasi non et probemus, qui ea solis de corporibus exigimus, aliqui Chrysippi adsentator inludit. Ea et esse et abominationem sustinere execrationes tuae respondent. Daemonium uocas hominem aut immunditia aut malitia aut insolentia aut quacumque macula quam nos daemoniis deputamus ad necessitatem odii inportunum. [2] Satanan denique in omni uexatione et aspernatione et detestatione pronuntias, quem nos dicimus malitiae angelum, totius erroris artificem, totius saeculi interpolatorem, per quem homo a primordio circumuentus, ut praeceptum dei excederet, et propter ea in mortem datus exinde totum genus de suo semine infectum suae etiam damnationis traducem fecit. [3] Sentis igitur perditorem tuum, et licet soli illum nouerint Christiani uel quaecumque apud dominum secta, et tu tamen eum nosti, dum odisti.

Translation Hide
Das Zeugnis der Seele (BKV)

3. Kap, Zeugnis der Seele für die Existenz eines bösen Geistes.

In der Tat, da wir die Existenz von Dämonen behaupten, so spottet irgend ein Anhänger des Chrysipp darüber; gerade als ob wir sie nicht auch bewiesen, wir, S. 208die wir allein dieselben aus den Leibern auszutreiben imstande sind! - Deine Verwünschungen geben die Antwort, daß dieselben existieren, aber auch die, daß sie mit Verachtung und Abscheu belastet sind. Einen Menschen, der mit Unlauterkeit oder Bosheit, mit Übermut oder einer Makel behaftet ist, wie wir sie den Dämonen zuschreiben, oder einen, der nach dem unabänderlichen Gesetze des Abscheues uns widerwärtig ist, den pflegst du „einen Dämon“ zu nennen. Das Wort „Satan“ endlich stoßest du bei jeder Verwünschung, bei jedem Ausdruck der Verachtung und des Abscheues aus. Es ist der Name dessen, den wir als den Engel der Bosheit und den Verderber der ganzen Welt bezeichnen, durch welchen der Mensch im Anbeginn betrogen wurde, so daß er den Befehl Gottes übertrat und, deshalb dem Tode preisgegeben, das ganze durch seinen Samen befleckte Geschlecht von da an zum Teilhaber seiner eigenen Verdammnis machte. Du fühlst also, wer dein Verderber ist. Und obwohl ihn die Christen und etwa noch jede Genossenschaft, die am Herrn festhält, allein kennen, so hast trotzdem auch du Kenntnis von ihm, da du ihn hassest.

  Print   Report an error
  • Show the text
  • Bibliographic Reference
  • Scans for this version
Editions of this Work
De Testimonio Animae
Translations of this Work
Das Zeugnis der Seele (BKV)
Témoignage de l'âme Compare
The Soul's Testimony Compare
Commentaries for this Work
Einleitung: Kathechteische Schriften (Über die Schauspiele, Über die Idolatrie, über den weiblichen Putz, An die Märtyrer, Zeugnis der Seele, über die Busse, über das Gebet, über die Taufe, gegen die Juden, Aufforderung zur Keuschheit)
Elucidations - On the soul's testimony

Contents

Faculty of Theology, Patristics and History of the Early Church
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Imprint
Privacy policy