• Home
  • Works
  • Introduction Guide Collaboration Sponsors / Collaborators Copyrights Contact Imprint
Bibliothek der Kirchenväter
Search
DE EN FR
Works Hilary of Poitiers (315-367) De synodis Über die Synoden oder über den Glauben der Orientalen. (BKV)

Drittes Hauptstück.

Denn ihr habt den herrlichen Triumph der heiligen und unveränderlichen Ausdauer abgewartet, indem ihr des Saturninus Drohungen, Gewaltthätigkeiten und Kämpfen nicht gewichen seyd; obwohl alle Streitigkeiten, um die Lästerung gegen Gott zu beginnen, aufgeregt wurden, bliebet ihr bis jetzt mit mir in Christo getreu, beharrtet vorher S. 346 bei Gelegenheit des Ausbruches der Ketzerei unerschütterlich, und entkräftetet jetzt alle Unverschämtheit derselben bei dem Kampfe des Ausbruches. Denn gesiegt habt ihr, Brüder, zur größten Freude des gemeinschaftlichen Glaubens; und einen doppelten Ruhm hat euere unverletzte Standhaftigkeit geärntet, nämlich in Bezug auf die Reinheit des Bewußtseyns , und in Hinsicht auf die Ehrwürdigkeit des Beispieles. Denn der Ruf von euerm ungestörten und unerschütterlichen Glauben hat einigen Bischöfen der Orientalen freilich spät eine gewisse Scham über die fernere Pflegung und Verbreitung der Ketzerei eingeflößt; und sie haben, nachdem sie das vernommen hatten, was zu Sirmium mit der größten Gottlosigkeit niedergeschrieben worden war, durch einige von ihnen abgefaßte Beschlüsse1 der Verwegenheit der Gottlosen widersprochen. Und obwohl sie nicht ohne einiges Aergerniß für die Ohren und nicht ohne Verletzung der religiösen Besorgniß Widerstand geleistet haben; so haben sie doch so widerstanden, daß sie selbst diejenigen, welche damals zu Sirmium der Meinung des Potamius und des Osius, indem sie auch selbst so dachten und dieselbe bestätigten, beigetreten waren, zum Bekenntnisse der Unwissenheit und des Irrthumes nöthigten, so daß sie durch ihre Unterschrift wieder verwarfen, was sie gethan hatten. Und dieses2 haben sie allerdings darum gethan, damit sie etwas früheres verwarfen. S. 347


  1. Dieses bezieht sich auf die Beschlüsse, welche von der Synode zu Ancyra gefaßt wurden. ↩

  2. Der Sinn scheint dieser zu seyn: Die Orientalen nöthigten jene deßwegen zum Unterschreiben, damit sie durch diese Unterschrift dasjenige verwerfen möchten, was sie früher zu Sirmium gethan hatten. ↩

pattern
  Print   Report an error
  • Show the text
  • Bibliographic Reference
  • Scans for this version
Download
  • docxDOCX (78.98 kB)
  • epubEPUB (60.97 kB)
  • pdfPDF (254.66 kB)
  • rtfRTF (201.67 kB)
Translations of this Work
Über die Synoden oder über den Glauben der Orientalen. (BKV)

Contents

Faculty of Theology, Patristics and History of the Early Church
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Imprint
Privacy policy