• Home
  • Works
  • Introduction Guide Collaboration Sponsors / Collaborators Copyrights Contact Imprint
Bibliothek der Kirchenväter
Search
DE EN FR
Works Cyprian of Carthage (200-258) De zelo et livore

Translation Hide
Über Eifersucht und Neid (BKV)

Kap. 5. Auch der Brudermord Kains, der Haß Esaus gegen Jakob, der Verkauf Josephs durch seine Brüder, die Nachstellungen Sauls gegen David und die Verfolgung Christi durch die Juden gehen auf Eifersucht und Neid als Ursache zurück.

Nur daraus entsprang auch der erste Haß unter den neuen Brüdern, daraus der ruchlose Brudermord, S. 318 indem der ungerechte Kain eifersüchtig wurde auf den gerechten Abel, indem der Böse den Guten voll Mißgunst und Neid verfolgte. Mit solcher Macht trieb die Wut der Eifersucht zur Vollendung der Untat, daß weder die Bruderliebe noch die Entsetzlichkeit des Verbrechens, weder die Furcht Gottes noch die Strafe für das Vergehen bedacht wurde. Gegen alles Recht wurde der erschlagen, der als erster Gerechtigkeit an den Tag gelegt hatte; Haß mußte der erdulden, der den Haß nicht kannte; in gottloser Weise wurde der ermordet, der selbst beim Tode keinen Widerstand leistete. Und auch daran, daß Esau mit seinem Bruder Jakob sich verfeindete, war nur Eifersucht schuld. Denn weil der eine den Segen des Vaters empfangen hatte, entbrannte durch die Flammen des Neides in dem anderen der Grimm der Verfolgung. Auch wenn Joseph von seinen eigenen Brüdern verkauft wurde, so ist der Grund für den Verkauf nur in der Eifersucht zu suchen. Denn nachdem er das Glück, das ihm in Traumerscheinungen verheißen worden war, ganz offen und ehrlich als Bruder seinen Brüdern kundgetan hatte, da verfiel ihr übelwollendes Herz dem Neide. Und daß König Saul den David haßte, daß er in oft wiederholten Verfolgungen den Unschuldigen, den Barmherzigen, den in milder Sanftmut Geduldigen zu töten wünschte, was trieb ihn anderes dazu an als der Stachel der Eifersucht? Nur weil das Volk voll Bewunderung mit rühmendem Beifall in Lobeserhebungen auf David sich erging, als er Goliath getötet und mit Gottes Hilfe und Gnade den mächtigen Feind vernichtet hatte, steigerte sich Sauls Neid darüber zu wütender Feindschaft und Verfolgung. Und um mich nicht zu lange mit der Aufzählung von Einzelbeispielen aufzuhalten, laßt uns nur den Untergang eines ganzen Volkes betrachten, das mit einem Male dem Verderben geweiht war! Sind die Juden nicht deshalb zugrunde gegangen, weil sie lieber Christus mit Neid verfolgen als an ihn glauben wollten? Indem sie die großen Wundertaten, die er vollbrachte, herabzusetzen suchten, ließen sie sich von blinder Eifersucht betören und vermochten nicht die Augen ihres Herzens zu öffnen, um das Göttliche zu erkennen.

Translation Hide
On Jealousy and Envy

5.

Hence, in fine, began the primal hatreds of the new brotherhood, hence the abominable fratricides, in that the unrighteous Cain is jealous of the righteous Abel, in that the wicked persecutes the good with envy and jealousy. So far prevailed the rage of envy to the consummation of that deed of wickedness, that neither the love of his brother, nor the immensity of the crime, nor the fear of God, nor the penalty of the sin, was considered. 1 He was unrighteously stricken who had been the first to show righteousness; he endured hatred who had not known how to hate; he was impiously slain, who, dying, did not resist. And that Esau was hostile to his brother Jacob, arose from jealousy also. For because the latter had received his father's blessing, the former was inflamed to a persecuting hatred by the brands of jealousy. And that Joseph was sold by his brethren, the reason of their selling him proceeded from envy. When in simplicity, and as a brother to brethren, he set forth to them the prosperity which had been shown to him in visions, their malevolent disposition broke forth into envy. Moreover, that Saul the king hated David, so as to seek by often repeated persecutions to kill him--innocent, merciful, gentle, patient in meekness--what else was the provocation save the spur of jealousy? Because, when Goliath was slain, and by the aid and condescension of God so great an enemy was routed, the wondering people burst forth with the suffrage of acclamation into praises of David, Saul through jealousy conceived the rage of enmity and persecution. And, not to go to the length of numbering each one, let us observe the destruction of a people that perished once for all. 2 Did not the Jews perish for this reason, that they chose rather to envy Christ 3 than to believe Him? Disparaging those great works which He did, they were deceived by blinding jealousy, and could not open the eyes of their heart to the knowledge of divine things.


  1. [Chrysostom, ut. supra.] ↩

  2. Variously "semel" or "simul." ↩

  3. [Matt. xxvi. 18.] ↩

  Print   Report an error
  • Show the text
  • Bibliographic Reference
  • Scans for this version
Translations of this Work
De la jalusie et de l'envie Compare
On Jealousy and Envy
Über Eifersucht und Neid (BKV)

Contents

Faculty of Theology, Patristics and History of the Early Church
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Imprint
Privacy policy