• Home
  • Works
  • Introduction Guide Collaboration Sponsors / Collaborators Copyrights Contact Imprint
Bibliothek der Kirchenväter
Search
DE EN FR
Works John Cassian (360-435) Von den Einrichtungen der Klöster (BKV)
Erstes Buch: Von der Kleidung der Mönche.

6. Die Armschnüren (rebrachiatoria).

[Forts. v. S. 22 ] Sie tragen auch zweifache Schnüren aus wollenem Faden gewoben, welche die Griechen „ἀναβολαί” [anabolai], wir aber Schurzgürtel oder Schlingen zum Aufziehen der Gewänder nennen können. Dieselben laufen oben vom Nacken herab und am Halse nach den Seiten hin getheilt schlingen sie sich um beide Hüften, schürzen die weiten und langen Gewänder herauf und schließen dieselben enger an den Körper. Auf diese Weise werden die Arme frei, und die Mönche können ungehindert ihre Handarbeit verrichten, wozu sie der Apostel mit den Worten ermahnt: „Nicht bloß mir, sondern auch Denen, welche bei mir sind, haben diese Hände gedient, und wir haben von Niemand Brod umsonst gegessen, sondern in Mühe und Beschwerde haben wir Tag und Nacht gearbeitet, um Keinem zur Last zu fallen;”1 und: „Wer nicht arbeiten will, der soll auch nicht essen.”2


  1. Apostelg. 20, 34. ↩

  2. II. Thess. 3, 10. ↩

pattern
  Print   Report an error
  • Show the text
  • Bibliographic Reference
  • Scans for this version
Download
  • docxDOCX (206.63 kB)
  • epubEPUB (216.05 kB)
  • pdfPDF (693.77 kB)
  • rtfRTF (553.28 kB)
Translations of this Work
Institutions de Cassien Compare
Von den Einrichtungen der Klöster (BKV)
Commentaries for this Work
Avant-Propos et Préface d'Institutions de Cassien

Contents

Faculty of Theology, Patristics and History of the Early Church
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Imprint
Privacy policy