• Home
  • Works
  • Introduction Guide Collaboration Sponsors / Collaborators Copyrights Contact Imprint
Bibliothek der Kirchenväter
Search
DE EN FR
Works Teresa of Ávila (1515-1582) Rufe der Seele zu Gott
II.

2.

Was ist aber das, o mein Gott, daß die Ruhe eine Seele, die nur dir allein zu gefallen sucht, ermüdet? O mächtige Gottesliebe, wie verschieden sind deine Wirkungen von den Wirkungen der Weltliebe! Diese will keine Mitliebenden haben, weil sie fürchtet, durch sie dessen beraubt zu werden, was sie besitzt. Die Liebe zu meinem Gott aber wächst in dem Grade, als sie erfährt, daß die Zahl der Mitliebenden sich vermehrt; und ihre Seligkeit wird abgeschwächt, wenn sie sieht, daß nicht alle dasselbe Gut genießen. O mein höchstes Gut, aus diesem Grunde trauert die Seele selbst unter den größten Erquickungen und Wonnen in dir, wenn sie der vielen gedenkt, die nach diesen Wonnen nicht verlangen, und jener sich erinnert, die sie für immer verscherzen. Da sucht sie nach Mitteln, um Genossen finden zu können; sie verzichtet gerne auf ihren Genuß, wenn sie meint, dazu beitragen zu können, daß auch andere desselben Genusses teilhaftig zu werden suchen.

pattern
  Print   Report an error
  • Show the text
  • Bibliographic Reference
  • Scans for this version
Download
  • docxDOCX (40.88 kB)
  • epubEPUB (27.15 kB)
  • pdfPDF (92.95 kB)
  • rtfRTF (67.08 kB)
Translations of this Work
Rufe der Seele zu Gott
Commentaries for this Work
Vorwort und Einführung in die Rufe der Seele zu Gott

Contents

Faculty of Theology, Patristics and History of the Early Church
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Imprint
Privacy policy