• Accueil
  • Œuvres
  • Introduction Instructions Collaboration Sponsors / Collaborateurs Copyrights Contact Mentions légales
Bibliothek der Kirchenväter
Recherche
DE EN FR
Œuvres Liturgie Die griechische Jakobusliturgie (BKV)
A. Vorbereitungsgebete [Prothesis].

3. Weihrauchgebet zum Anfange.

S. 85 Weihrauchgebet des Einganges des Anfanges.1

Herr Jesus Christus, Wort Gottes, der Du Dich Gott dem Vater freiwillig am Kreuze als unbeflecktes Opfer dargebracht hast, mit zwei Naturen begabte Kohle, welche die Lippen des Propheten mit einer Feuerzange berührte und seine Sünden hinwegnahm, berühre auch die Sinne von uns Sündern, reinige uns von jeder Befleckung und stelle uns makellos an Deinen heiligen Altar, um Dir ein Lobopfer darzubringen. Nimm von uns, Deinen unnützen Knechten, dieses Rauchwerk zum lieblichen Wohlgeruche entgegen, verwandle den üblen Geruch unserer Seele und unseres Leibes in Wohlgeruch und heilige uns durch die heiligende Kraft Deines allheiligen Geistes. Denn Du allein bist heilig, Du heiligest die Gläubigen und teilst Dich ihnen mit, und Dir gebührt Ehre mit Deinem anfangslosen Vater und mit Deinem allheiligen, guten und lebendig machenden Geiste jetzt und allezeit und in alle Ewigkeit. Amen.


  1. Vor dem kleinen Eingang ging der Diakon in das Schiff der Kirche hinaus und beräucherte es. Das Incensgebet ist unser Gebet. Die Beräucherung heißt εἴσοδος τῆς ἐνάρξεως. [eisodos tēs enarxeōs]. ↩

pattern
  Imprimer   Rapporter une erreur
  • Afficher le texte
  • Référence bibliographique
  • Scans de cette version
Download
  • docxDOCX (43.05 kB)
  • epubEPUB (27.44 kB)
  • pdfPDF (124.87 kB)
  • rtfRTF (87.41 kB)
Traductions de cette œuvre
Die griechische Jakobusliturgie (BKV)
Commentaires sur cette œuvre
Einleitung: Die griechische Jakobusliturgie

Table des matières

Faculté de théologie, Patristique et histoire de l'Église ancienne
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Mentions légales
Politique de confidentialité