• Accueil
  • Œuvres
  • Introduction Instructions Collaboration Sponsors / Collaborateurs Copyrights Contact Mentions légales
Bibliothek der Kirchenväter
Recherche
DE EN FR
Œuvres Actes des Martyrs Martyrium des Heiligen Karpus, Papylus und Agathonike (BKV)

4.

Als der Prokonsul ihre außerordentliche Standhaftigkeit sah, befahl er, sie lebendig zu verbrennen. Und beschleunigten Schrittes traten die beiden in S. 316 das Amphitheater ein, um baldigst von dieser Welt befreit zu werden. Zuerst wurde Papylus mit Nägeln an dem Pfahle festgemacht und gab, als das Feuer angelegt war, ruhig betend seinen Geist auf. Nach diesem wurde Karpus angenagelt und lächelte. Die Umstehenden sprachen erstaunt zu ihm: Warum lächelst du? Der Selige antwortete: Ich sah die Herrlichkeit des Herrn und freute mich, zugleich aber wurde ich euch los und habe keinen Teil an eurem Unglück. Als aber der Soldat die Holzstücke aufschichtete und anzünden wollte, sagte der heilige Karpus, während er da hing: Wir sind von derselben Mutter Eva geboren worden und haben dasselbe Fleisch, aber hinblickend auf das untrügliche Gericht erdulden wir alles. Als er dieses gesagt hatte und das Feuer brannte, betete er sprechend: Gepriesen seist du, Herr Jesus Christus, Sohn Gottes, daß du auch mich Sünder deines Besitzes gewürdigt hast. Und nach diesen Worten gab er seinen Geist auf.

pattern
  Imprimer   Rapporter une erreur
  • Afficher le texte
  • Référence bibliographique
  • Scans de cette version
Download
  • docxDOCX (21.85 kB)
  • epubEPUB (8.08 kB)
  • pdfPDF (27.01 kB)
  • rtfRTF (9.47 kB)
Traductions de cette œuvre
Martyrium der Heiligen Karpos, Papylos u. Agathonike Comparer
Martyrium des Heiligen Karpus, Papylus und Agathonike (BKV)
Commentaires sur cette œuvre
Einführung in die Märtyrerakten des zweiten Jahrhunderts

Table des matières

Faculté de théologie, Patristique et histoire de l'Église ancienne
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Mentions légales
Politique de confidentialité