• Accueil
  • Œuvres
  • Introduction Instructions Collaboration Sponsors / Collaborateurs Copyrights Contact Mentions légales
Bibliothek der Kirchenväter
Recherche
DE EN FR
Œuvres Actes des Martyrs Die Akten des Hl. Pionius und seiner Genossen (BKV)

2.

Am zweiten Tage also des sechsten Monates, am 11. März, einem großen Sabbate (in der Verfolgung des Decius), hat die Gewalt der Verfolgung den (Priester) Pionius, die Sabina, den Asklepiades, die Makedonia und den Lemnus, einen Priester der katholischen Kirche, als sie den Geburtstag des Märtyrers Polykarp feierten erfaßt. Doch hat Pionius, den Gott ganz in seinem frommen Glauben zeigte, die ihm bevorstehenden S. 346 zukünftigen Leiden, weil er sie nicht fürchtete, vorhergesehen. Am Tage nämlich vor dem Feste des Märtyrers Polykarp, als er mit Sabina und Asklepiades dem Fasten oblag, sah er im Traume, daß er am folgenden Tage ergriffen werden solle. Da er dies nun offen und unzweideutig erkannte und ihm die Erscheinung so klar vorkam, hat er seinen, der Sabina und des Asklepiades Hals mit einem Strick umwunden, damit die, welche kamen, um sie zu fesseln, wenn sie sie gefesselt sähen, wüßten, daß sie nichts Unerwartetes antun könnten und erkännten, daß sie nicht wie die übrigen, welche die Opfer kosteten, zu führen seien, da sie sich schon selbst, bevor es ihnen befohlen wurde, die Fesseln angelegt hatten als ein Zeugnis ihres Glaubens und als ein Anzeichen ihres guten Willens.

pattern
  Imprimer   Rapporter une erreur
  • Afficher le texte
  • Référence bibliographique
  • Scans de cette version
Download
  • docxDOCX (35.71 kB)
  • epubEPUB (21.85 kB)
  • pdfPDF (76.57 kB)
  • rtfRTF (48.87 kB)
Traductions de cette œuvre
Die Akten des Hl. Pionius und seiner Genossen (BKV)

Table des matières

Faculté de théologie, Patristique et histoire de l'Église ancienne
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Mentions légales
Politique de confidentialité