• Accueil
  • Œuvres
  • Introduction Instructions Collaboration Sponsors / Collaborateurs Copyrights Contact Mentions légales
Bibliothek der Kirchenväter
Recherche
DE EN FR
Œuvres Ambroise de Milan (340-397) Expositio euangelii secundum Lucam Lukaskommentar (mit Ausschluß der Leidensgeschichte) (BKV)
Proömium

1.

[Forts. v. S. 5 ] Im Begriff, (eine Erklärung) zur Evangeliumschrift zu schreiben, worin der heilige Lukas eine im volleren Sinn des Wortes geordnete Darstellung der Lebensgeschichte des Herrn gegeben hat1, glauben wir zunächst eben über die Darstellungsweise Aufschluß geben zu sollen: sie ist die geschichtliche. Denn wenn auch die Göttliche Schrift die Lehre der Weltweisheit als nichtig erscheinen läßt2, insofern sie mehr mit vielen Worten prunkt als auf sachliche Gründe sich stützt, so wird doch einer, der auch in den Göttlichen Schriften die Vorzüge sucht, die in den Augen jener Bewunderung verdienen, sie finden.


  1. Vgl. Luk. 1, 1. ↩

  2. Vgl. 1 Kor. 1, 17—25. ↩

pattern
  Imprimer   Rapporter une erreur
  • Afficher le texte
  • Référence bibliographique
  • Scans de cette version
Download
  • docxDOCX (455.08 kB)
  • epubEPUB (440.17 kB)
  • pdfPDF (1.57 MB)
  • rtfRTF (1.37 MB)
Traductions de cette œuvre
Lukaskommentar (mit Ausschluß der Leidensgeschichte) (BKV)

Table des matières

Faculté de théologie, Patristique et histoire de l'Église ancienne
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Mentions légales
Politique de confidentialité