• Accueil
  • Œuvres
  • Introduction Instructions Collaboration Sponsors / Collaborateurs Copyrights Contact Mentions légales
Bibliothek der Kirchenväter
Recherche
DE EN FR
Œuvres Tertullien (160-220) Adversus Valentinianos

Edition Masquer
Adversus Valentinianos

5

[1] mihi autem cum archetypis erat limes principalium magistrorum, non cum affectatis ducibus passivorum discipulorum. nec undique dicemur ipsi nobis finxisse materias quas tot iam viri sanctitate et praestantia insignes, nec solum nostra antecessores sed ipsorum haeresiarcharum contemporales, instructissimis voluminibus et prodiderunt et retuderuntut Iustinus, philosophus et martyr; ut Miltiades, ecclesiarum sophista; ut Irenaeus, omnium doctrinarum curiosissimus explorator; ut Proculus noster, virginis senectae et Christianae eloquentiae dignitas, quos in omasi opere fidei quemadmodum in isto optaverim adsequi; [2] aut si in totum haereses non sunt, ut qui eas pellunt finxisse credantur, mentietur apostolus praedicator illarum. porro si sunt, non aliae erunt quam quae retractantur. nemo tam otiosus fertur, stilo ut materias habens fingat.

Traduction Masquer
Gegen die Valentinianer. (BKV)

5. Cap. Vorgänger Tertullians in Bekämpfung derselben.

Mein Weg aber wird derselbe sein wie der der ersten Ideale im Lehramte, nicht mit den angemassten Führern eines zusammengelaufenen Haufens von Schülern. Es wird nicht auf allen Seiten heissen, wir hätten uns die Sachen selbst ersonnen. Denn dieselben sind bereits von vielen, durch Heiligkeit und Gediegenheit ausgezeichneten Männern, die nicht bloss unsere Vorgänger, sondern sogar Zeitgenossen der Häresiarchen waren, in sehr reichhaltigen Werken dargelegt und herausgegeben worden, wie von Justinus, dem Philosophen und Märtyrer, Miltiades, dem kirchlichen S. 107 Sophisten, Irenäus, dem sorgfältigen Erforscher aller Lehrmeinungen, und unserem Prokulus,1 dieser Zierde des jungfräulichen Greisenalters und der christlichen Beredsamkeit. Ihn wünschte ich wie in jedem Werke des Glaubens, so auch in diesem zu erreichen. Wofern es aber gar keine Häretiker gäbe und dergleichen nur von deren Feinden ersonnen wäre, so würde der Apostel, da er sie zum voraus ankündigt, lügen. Wenn es aber welche gibt, so sind es keine andern als die, welche besprochen werden. Niemand hat so viel Musse, dass er sich aus Schreibseligkeit noch Themata ersinnt, wenn es schon welche gibt.


  1. Prokulus war also ein Schriftsteller der Montanisten. ↩

  Imprimer   Rapporter une erreur
  • Afficher le texte
  • Référence bibliographique
  • Scans de cette version
Les éditions de cette œuvre
Adversus Valentinianos
Traductions de cette œuvre
Against the Valentinians Comparer
Contre les Valentiniens Comparer
Gegen die Valentinianer. (BKV)

Table des matières

Faculté de théologie, Patristique et histoire de l'Église ancienne
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Mentions légales
Politique de confidentialité