• Accueil
  • Œuvres
  • Introduction Instructions Collaboration Sponsors / Collaborateurs Copyrights Contact Mentions légales
Bibliothek der Kirchenväter
Recherche
DE EN FR
Œuvres Zosime, pape (417-418) Epistulae Briefe (BKV)
I. Echte Schreiben.
1. Brief des P. Zosimus an die Bischöfe Galliens v. J. 417

3.

Alle ermahnen wir ernstlich, mit ihren Grenzen und Gebieten zufrieden zu sein; denn barbarisch und gottlos ist eine Verwirrung, welche sich Fremdes zueignet. Hierüber soll nun keine weitere Klage an uns gelangen. Denn die Kirche von Arles verlangt mit Recht, daß ihr die in ihrem Gebiete liegenden Paröcien Citharista und Gargarius1 einverleibt werden, damit fürderhin kein Bischof durch Übergriffe einem anderen Unrecht thue. In der That, weil der Metropole Arles, zu welcher von diesem Sitze aus Trophimus als erster Bischof gesandt wurde, von welcher Ouelle aus sich der Glaube über ganz Gallien verbreitete, ihr altes Privilegium nicht genommen darf, deßhalb soll sie auch alle wo immer liegenden Parochien, selbst die ausserhalb ihrer Provinzen befindlichen, in unverletztem Ansehen behalten. Ihr soll auch, so befehlen wir, jede dort angeregte Angelegenheit zur Kenntnißnahme berichtet werden, wenn nicht etwa die Wichtigkeit der Sache auch unsere Prüfung nothwendig macht. Gegeben am 22. März unter dem 10. Consulate des Honorius Augustus und dem 2. des Constantius. 2 S. 231


  1. Citharista das heut. Ceyreste, Gargarius das heut. St. Jean de Garguier. ↩

  2. D. i. 417. ↩

pattern
  Imprimer   Rapporter une erreur
  • Afficher le texte
  • Référence bibliographique
  • Scans de cette version
Download
  • docxDOCX (79.90 kB)
  • epubEPUB (65.44 kB)
  • pdfPDF (231.34 kB)
  • rtfRTF (177.86 kB)
Traductions de cette œuvre
Briefe (BKV)

Table des matières

Faculté de théologie, Patristique et histoire de l'Église ancienne
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Mentions légales
Politique de confidentialité