• Accueil
  • Œuvres
  • Introduction Instructions Collaboration Sponsors / Collaborateurs Copyrights Contact Mentions légales
Bibliothek der Kirchenväter
Recherche
DE EN FR
Œuvres Pèlerin de Plaisance Antonini Placentini itinerarium

4.

Von Ptolomais aus verliessen wir die Kiiste, Wir kamen im Gebiet von Galilaea in eine Stadt, die Diocaesarea heisst, in der wir, weil man uns so sagte, den Eimer und das Körbchen der heiligen Maria verehrten. Hier war auch der Sessel, auf dem sie sass, als der Engel zu ihr kam. Dann kamen wir drei Meilen weit nach Cana, wo der Herr zur Hochzeit war, S. 37 und legten uns auf der nämlichen Speisebank nieder, an der ich Unwürdiger die Namen meiner Eltern anschrieb. Von jener1 sind zwei Krüge dort; ich füllte einen davon mit Wein, hob ihn voll auf die Schulter und brachte ihn am Altar dar; in der Quelle selbst wuschen wir uns zur Segnung.


  1. Ex quibus muss sich, freilich etwas hart, auf nuptias beziehen. ↩

pattern
  Imprimer   Rapporter une erreur
  • Afficher le texte
  • Référence bibliographique
  • Scans de cette version
Les éditions de cette œuvre
Antonini Placentini itinerarium Comparer
Traductions de cette œuvre
Antonini Placentini itinerarium
Commentaires sur cette œuvre
Einleitung in Antonini Placentini itinerarium

Table des matières

Faculté de théologie, Patristique et histoire de l'Église ancienne
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Mentions légales
Politique de confidentialité