• Accueil
  • Œuvres
  • Introduction Instructions Collaboration Sponsors / Collaborateurs Copyrights Contact Mentions légales
Bibliothek der Kirchenväter
Recherche
DE EN FR
Œuvres Cyprien de Carthage (200-258) De opere et eleemosynis

Traduction Masquer
Über gute Werke und Almosen (BKV)

3. Dieses Heilmittel haben wir deshalb nötig, weil wir uns in unserer menschlichen Gebrechlichkeit auch nach der Taufe von Sünden freihalten können.

S. 262 Lasst uns also, geliebteste Brüder, das heilbringende Geschenk der göttlichen Gnade anerkennen, indem wir uns von unseren Sünden läutern und reinigen, und wollen wir, die wir doch nicht von jeder Wunde des Gewissens frei sein können, durch geistliche Heilmittel unsere Wunden heilen! Und keiner tue sich so viel zugute auf sein reines und unbeflecktes Herz, dass er im Vertrauen auf seine Unschuld sich einbildete, er brauche kein Heilmittel für seine Wunden anzuwenden; steht doch geschrieben: „Wer wird sich rühmen, dass er ein keusches Herz habe, oder wer wird sich rühmen, er sei rein von Sünden?“1 , und Johannes in seinem Briefe hinwiederum äußert sich in den Worten: „Wenn wir sagen, wir haben keine Sünde, so täuschen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns2 “: Kann aber niemand ohne Sünde sein und ist jeder, der sich für schuldlos erklärt, entweder hochmütig oder töricht, wie unentbehrlich, wie gnädig ist dann die göttliche Güte, die uns heilbringende Mittel zur abermaligen Pflege und Heilung der Wunden an die Hand gegeben hat, da sie weiß, dass es auch bei den Geheilten nachträglich ohne manche neue Wunden nicht abgeht!


  1. Spr 20, 9. ↩

  2. 1 Joh 1, 8. ↩

Traduction Masquer
On Works and Alms

3.

Let us then acknowledge, beloved brethren, the wholesome gift of the divine mercy; and let us, who cannot be without some wound of conscience, heal our wounds by the spiritual remedies for the cleansing and purging of our sins. Nor let any one so flatter himself with the notion of a pure and immaculate heart, as, in dependence on his own innocence, to think that the medicine needs not to be applied to his wounds; since it is written, "Who shall boast that he hath a clean heart, or who shall boast that he is pure from sins?" 1 And again, in his epistle, John lays it down, and says, "If we say that we have no sin, we deceive ourselves, and the truth is not in us." 2 But if no one can be without sin, and whoever should say that he is without fault is either proud or foolish, how needful, how kind is the divine mercy, which, knowing that there are still found some wounds in those that have been healed, even after their healing, has given wholesome remedies for the curing and healing of their wounds anew!


  1. Prov. xx. 9. ↩

  2. 1 John i. 8, 9. Oxford editors add: "If we confess our sins, the Lord is faithful and just to forgive us our sins." [They remind us that this passage is expounded in the Anglican Book of Homilies, Hom. xi. part ii. p. 347, ed. Philadelphia, 1844.] ↩

  Imprimer   Rapporter une erreur
  • Afficher le texte
  • Référence bibliographique
  • Scans de cette version
Traductions de cette œuvre
Des bonnes Oeuvres et de l'Aumône Comparer
On Works and Alms
Über gute Werke und Almosen (BKV)

Table des matières

Faculté de théologie, Patristique et histoire de l'Église ancienne
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Mentions légales
Politique de confidentialité