• Accueil
  • Œuvres
  • Introduction Instructions Collaboration Sponsors / Collaborateurs Copyrights Contact Mentions légales
Bibliothek der Kirchenväter
Recherche
DE EN FR
Œuvres Cyprien de Carthage (200-258) De opere et eleemosynis Über gute Werke und Almosen (BKV)

2. Wie die Taufe uns von den alten Südnen gereinigt hat, so vermögen wir nach Gottes Wort durch gute Werke die neu hinzukommenden Sünden abzuwaschen.

In der Schrift spricht der Heilige Geist und sagt: „Durch Almosen und Treue werden die Vergehen gereinigt1 “. Natürlich nicht jene Vergehen, die vorher schon begangen waren; denn diese werden durch Christi Blut und Heiligung gereinigt. Ebenso sagt er wiederum: „Wie Wasser das Feuer löscht, so wird Almosen die Sünden auslöschen“2 . Auch hier wird gezeigt und bestätigt, dass ebenso, wie durch das Bad des heilbringenden Wassers das Feuer der Hölle gelöscht wird, durch Almosen und gerechte Werke auch die Flamme der Sünden sich ersticken lässt. Und weil schon einmal in der Taufe Vergebung der Sünden gewährt wird, so möge beständige und unablässige Mildtätigkeit geradeso wie die Taufe wiederum Gottes Gnade spenden. Dies lehrt auch der Herr im Evangelium. Denn als gegen seine Jünger der Vorwurf erhoben wurde, dass sie äßen, ohne vorher die Hände gewaschen zu haben3 , da antwortete er und sagt: „Wer geschaffen hat, was inwendig ist, hat auch geschaffen, was außen ist. Gebt vielmehr Almosen und seht, alles ist euch rein!“4 . Damit wollte er natürlich lehren und zeigen, dass man nicht die Hände, sondern das Herz waschen und dass man viel mehr inwendig als äußerlich den Schmutz beseitigen müsse, dass aber derjenige, der gereinigt habe, was inwendig ist, auch sein Äußeres gesäubert hat und damit der Reinigung des Herzens auch an Haut und Körper rein geworden ist. Indem er aber des Weiteren mahnte und zeigte, wodurch wir lauter und rein werden können, fügte er noch hinzu, man müsse Almosen spenden. Er, der Barmherzige, mahnt, Barmherzigkeit zu üben, und weil er die zu bewahren sucht, die er teuer erkauft hat, so lehrt er, dass diejenigen, die sich nach dem Empfang der Taufgnade wieder beschmutzt haben, von neuem gereinigt werden können.


  1. Spr 16, 6 ↩

  2. Sir 3, 30 ↩

  3. Mt 15, 2; Mk 7, 2; Lk 11, 38. ↩

  4. Lk 11, 40. ↩

pattern
  Imprimer   Rapporter une erreur
  • Afficher le texte
  • Référence bibliographique
  • Scans de cette version
Download
  • docxDOCX (41.23 kB)
  • epubEPUB (32.23 kB)
  • pdfPDF (107.91 kB)
  • rtfRTF (65.17 kB)
Traductions de cette œuvre
Des bonnes Oeuvres et de l'Aumône Comparer
On Works and Alms Comparer
Über gute Werke und Almosen (BKV)

Table des matières

Faculté de théologie, Patristique et histoire de l'Église ancienne
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Mentions légales
Politique de confidentialité