• Accueil
  • Œuvres
  • Introduction Instructions Collaboration Sponsors / Collaborateurs Copyrights Contact Mentions légales
Bibliothek der Kirchenväter
Recherche
DE EN FR
Œuvres Jean Cassien (360-435) Von den Einrichtungen der Klöster (BKV)
Erstes Buch: Von der Kleidung der Mönche.

4. Die Kapuze (cucullus) der Ägyptier.

[Forts. v. S. 21 ] Die Kleidung der ägyptischen Mönche hat einige Eigenthümlichkeiten, welche weniger die Sorge für den Körper bezwecken, als vielmehr Spiegelbilder der Sitten sein sollen, um so die Einfalt und Unschuld ihrer Lebensweise auch in der Kleidung beständig Tag und Nacht festzuhalten. Sie tragen nämlich ganz kleine bis zum Nacken reichende Kapuzen, die nur das Haupt bedecken. Dieß thun sie, damit, während sie die Kleidung der Kinder nachahmen, sie stets daran denken sollen, auch die Unschuld und Einfalt der Kinder zu bewahren. Darum singen sie, zur Kindheit, die Christus verlangt, zurückgekehrt, zu allen Stunden mit Inbrunst und Andacht: „Herr! Nicht ist mein Herz stolz, noch sind meine Augen erhoben, noch habe ich gewandelt in Großem und Wunderbarem, was über mir ist: fürwahr, demüthig ist mein Sinnen, und meine Seele erheb’ ich nicht, wie das entwöhnte Kind ist bei der Mutter.1


  1. Ps. 130 [Hebr. Ps. 131]. ↩

pattern
  Imprimer   Rapporter une erreur
  • Afficher le texte
  • Référence bibliographique
  • Scans de cette version
Download
  • docxDOCX (206.63 kB)
  • epubEPUB (216.05 kB)
  • pdfPDF (693.77 kB)
  • rtfRTF (553.28 kB)
Traductions de cette œuvre
Institutions de Cassien Comparer
Von den Einrichtungen der Klöster (BKV)
Commentaires sur cette œuvre
Avant-Propos et Préface d'Institutions de Cassien

Table des matières

Faculté de théologie, Patristique et histoire de l'Église ancienne
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Mentions légales
Politique de confidentialité