• Accueil
  • Œuvres
  • Introduction Instructions Collaboration Sponsors / Collaborateurs Copyrights Contact Mentions légales
Bibliothek der Kirchenväter
Recherche
DE EN FR
Œuvres Thérèse d'Avila (1515-1582) Rufe der Seele zu Gott
I.

3.

Wozu aber, mein Gott, sage ich dies? Wer hört mich als nur du, mein Vater und mein Schöpfer? Was brauche ich also zu reden, damit mir mein Schmerz bekannt werde, da ich ja so deutlich sehe, daß du in mir bist? Wie töricht bin ich doch! Aber ach, o mein Gott, wie kann ich gewiß wissen, daß ich nicht von dir getrennt bin? O mein Leben, wie wenig Sicherheit kannst du hienieden haben in einer so wichtigen Sache! Wer mag noch wünschen, länger zu leben, wenn er sieht, daß der Gewinn so unsicher und gefahrvoll ist, den er durch ein längeres Leben haben und hoffen kann und der darin besteht, in allem Gott zu gefallen?

pattern
  Imprimer   Rapporter une erreur
  • Afficher le texte
  • Référence bibliographique
  • Scans de cette version
Download
  • docxDOCX (40.88 kB)
  • epubEPUB (27.15 kB)
  • pdfPDF (92.95 kB)
  • rtfRTF (67.08 kB)
Traductions de cette œuvre
Rufe der Seele zu Gott
Commentaires sur cette œuvre
Vorwort und Einführung in die Rufe der Seele zu Gott

Table des matières

Faculté de théologie, Patristique et histoire de l'Église ancienne
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Mentions légales
Politique de confidentialité