• Home
  • Works
  • Introduction Guide Collaboration Sponsors / Collaborators Copyrights Contact Imprint
Bibliothek der Kirchenväter
Search
DE EN FR
Works Gerontius (440) Vita Melaniae iunioris Das Leben der heiligen Melania (BKV)

4.

Die Heilige wollte nun entfliehen und all ihren Reichtum verlassen. Sie teilte diesen Plan den Heiligen1 mit, doch diese mahnten, sie solle noch kurze Zeit ausharren, damit sie durch Geduld das Apostelwort erfülle. „Wie kannst du wissen, Weib, ob du den Mann (nicht) retten wirst?“2 Sie begann jetzt unter den Seidengewändern ein Kleid von rauher Wolle zu tragen; doch ihre Tante merkte das und warnte sie, voreilig solches zu tun. Es schmerzte die Selige sehr, dass ihre Tat nicht verborgen blieb, und sie beschwor die Tante, die Sache den Eltern nicht zu verraten.


  1. So heißen vielfach die Gottgeweihten im christlichen Altertume. Der Ausdruck ist ganz im Geiste der hl. Schrift, z.B. Lev 11,44: „Ihr sollt heilig sein, wie ich heilig bin!“ Vor allem ist der Gedanke paulinisch, z.B. Röm 1,7; 1Kor 6,1 und viele Stellen. ↩

  2. 1Kor 7,16. ↩

pattern
  Print   Report an error
  • Show the text
  • Bibliographic Reference
  • Scans for this version
Download
  • docxDOCX (68.09 kB)
  • epubEPUB (53.40 kB)
  • pdfPDF (194.44 kB)
  • rtfRTF (139.15 kB)
Translations of this Work
Das Leben der heiligen Melania (BKV)
Commentaries for this Work
Einleitung zur Vita der Melania

Contents

Faculty of Theology, Patristics and History of the Early Church
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Imprint
Privacy policy