• Start
  • Werke
  • Einführung Anleitung Mitarbeit Sponsoren / Mitarbeiter Copyrights Kontakt Impressum
Bibliothek der Kirchenväter
Suche
DE EN FR
Werke Gregor von Tours (538-593) Historiarum libri x Zehn Bücher fränkischer Geschichte
Erstes Buch.

1. Von Adam und Eva

Jm Anfange bildete der Herr Himmel und Erde in seinem Christ, der da ist der Ursprung aller Dinge, das heißt in seinem Sohne. Und dieser nahm, als die Elemente der Welt geschaffen, einen Kloß vergänglicher Erde und bildete den Menschen nach seinem Bilde und seinem Gleichnis, und blies ihm in das Antlitz den Hauch des Lebens, und also ward der Mensch gemacht in das natürliche Leben1 und da er schlief, ward ihm eine Rippe genommen und Eva, sein Weib, erschaffen. Es ist aber kein Zweifel daran, daß Adam, der erste Mensch, ehe denn er sündigte, unsern Herrn und Heiland versinnbildlichte. Denn da dieser entschlummerte in seinem Leiden, stellte auch er sich dar aus seiner Seite, während er Wasser und Blut ihr entströmen ließ, die jungfräuliche und unbefleckte Kirche, mit seinem Blute erkauft und durch das Wasser gereinigt, die weder Flecken noch Runzel hat2, denn wegen ihrer Flecken ist sie in klarem Wasser gebadet worden, und an das Kreuz gespannt wegen ihrer Runzeln. Die ersten Menschen aber, in der Lust des Paradieses selig lebend, übertraten, von der List der Schlange verlockt, die Gebote Gottes, und aus dem Sitz der Engel getrieben, wurden sie preisgegeben den Mühen der Welt.


  1. Kot. 15, 45.  ↩

  2. Vgl. Eph— 5. 27- ↩

pattern
  Drucken   Fehler melden
  • Text anzeigen
  • Bibliographische Angabe
  • Scans dieser Version
Übersetzungen dieses Werks
Zehn Bücher fränkischer Geschichte
Kommentare zu diesem Werk
Einleitung & Vorrede in die Zehn Bücher Fränkischer Geschichte

Inhaltsangabe

Theologische Fakultät, Patristik und Geschichte der alten Kirche
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Impressum
Datenschutzerklärung