• Accueil
  • Œuvres
  • Introduction Instructions Collaboration Sponsors / Collaborateurs Copyrights Contact Mentions légales
Bibliothek der Kirchenväter
Recherche
DE EN FR
Œuvres Grégoire de Tours (538-593) Historiarum libri x Zehn Bücher fränkischer Geschichte
Erstes Buch.

1. Von Adam und Eva

Jm Anfange bildete der Herr Himmel und Erde in seinem Christ, der da ist der Ursprung aller Dinge, das heißt in seinem Sohne. Und dieser nahm, als die Elemente der Welt geschaffen, einen Kloß vergänglicher Erde und bildete den Menschen nach seinem Bilde und seinem Gleichnis, und blies ihm in das Antlitz den Hauch des Lebens, und also ward der Mensch gemacht in das natürliche Leben1 und da er schlief, ward ihm eine Rippe genommen und Eva, sein Weib, erschaffen. Es ist aber kein Zweifel daran, daß Adam, der erste Mensch, ehe denn er sündigte, unsern Herrn und Heiland versinnbildlichte. Denn da dieser entschlummerte in seinem Leiden, stellte auch er sich dar aus seiner Seite, während er Wasser und Blut ihr entströmen ließ, die jungfräuliche und unbefleckte Kirche, mit seinem Blute erkauft und durch das Wasser gereinigt, die weder Flecken noch Runzel hat2, denn wegen ihrer Flecken ist sie in klarem Wasser gebadet worden, und an das Kreuz gespannt wegen ihrer Runzeln. Die ersten Menschen aber, in der Lust des Paradieses selig lebend, übertraten, von der List der Schlange verlockt, die Gebote Gottes, und aus dem Sitz der Engel getrieben, wurden sie preisgegeben den Mühen der Welt.


  1. Kot. 15, 45.  ↩

  2. Vgl. Eph— 5. 27- ↩

pattern
  Imprimer   Rapporter une erreur
  • Afficher le texte
  • Référence bibliographique
  • Scans de cette version
Traductions de cette œuvre
Zehn Bücher fränkischer Geschichte
Commentaires sur cette œuvre
Einleitung & Vorrede in die Zehn Bücher Fränkischer Geschichte

Table des matières

Faculté de théologie, Patristique et histoire de l'Église ancienne
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Mentions légales
Politique de confidentialité