• Home
  • Works
  • Introduction Guide Collaboration Sponsors / Collaborators Copyrights Contact Imprint
Bibliothek der Kirchenväter
Search
DE EN FR
Works Athanasius of Alexandria (295-373) Epistula ad Maximum philosophum Brief an den Philosophen Maximus (BKV)

4.

Indem nun der Ungläubige dieses bedenkt, soll er einsehen lernen, daß Christus zwar als Kind in der Krippe lag, sich aber die Weisen, da er von ihnen angebetet wurde, unterwarf, daß er zwar als Knabe nach Aegypten hinabzog, aber die von Menschen-Händen gemachten Bilder des Götzendienstes vernichtete, daß er, dem Fleische nach gekreuziget, Todte, welche schon lange Zeit verwesen waren, auferweckte. Und es hat sich Allen gezeigt, daß er nicht seinetwegen, sondern unsertwegen Alles erduldete, damit wir durch seine Leiden Leidenlosigkeit und Unverweslichkeit anziehen, und in Ewigkeit fort leben möchten.

pattern
  Print   Report an error
  • Show the text
  • Bibliographic Reference
  • Scans for this version
Download
  • docxDOCX (22.82 kB)
  • epubEPUB (9.16 kB)
  • pdfPDF (30.69 kB)
  • rtfRTF (12.54 kB)
Translations of this Work
Brief an den Philosophen Maximus (BKV)

Contents

Faculty of Theology, Patristics and History of the Early Church
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Imprint
Privacy policy